Fuerchau
21-06-12, 10:39
Wer sich über sowas Gedanken macht verwendet sicherlich kein SQL so dass ihm mit dieser Literatur auch nicht geholfen ist :).
Und wer sich ein bisschen mit MI beschäftigt hat weiß auch, das es zwischen MOVE und einfachem EVAL keinen gravierenden Unterschied gibt.
Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass folgende Befehle zu immer dem selben MI-Befehl führen:
FELDA ADD FELDB FELDB
ADD FELDA FELDB
eval FELDB = FELDA + FELDB
eval FELDB += FELDA
Bei Zeichenfeldern gibt es nur dann einen Unterschied, wenn das Ziel größer als die Quelle ist (wobei EVALR dem MOVE(P) und EVAL dem MOVEL(P) entspricht).
Sicherlich kann ich hier Zeiten einsparen wenn ich anstelle von
MOVE *BLANKS FELDX
MOVEL FELDA FELDX
gleich
MOVEL(P) FELDA FELDX
verwende.
Bei der Gesamtlaufzeit eines Programmes/Programmteiles kann ich auf diese Weise sicherlich ein paar Nanosekunden rausholen.
Aber ich kenne auch noch viele Programme, die es sich wirklich einfach machen, Dateien z.B. per IP komplett durchzulesen um einige wenige Sätze zu verarbeiten. Hier lassen sich mitunter ganze Stunden optimieren.
Und da hilft einem leider kein Handbuch.
Und wer sich ein bisschen mit MI beschäftigt hat weiß auch, das es zwischen MOVE und einfachem EVAL keinen gravierenden Unterschied gibt.
Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass folgende Befehle zu immer dem selben MI-Befehl führen:
FELDA ADD FELDB FELDB
ADD FELDA FELDB
eval FELDB = FELDA + FELDB
eval FELDB += FELDA
Bei Zeichenfeldern gibt es nur dann einen Unterschied, wenn das Ziel größer als die Quelle ist (wobei EVALR dem MOVE(P) und EVAL dem MOVEL(P) entspricht).
Sicherlich kann ich hier Zeiten einsparen wenn ich anstelle von
MOVE *BLANKS FELDX
MOVEL FELDA FELDX
gleich
MOVEL(P) FELDA FELDX
verwende.
Bei der Gesamtlaufzeit eines Programmes/Programmteiles kann ich auf diese Weise sicherlich ein paar Nanosekunden rausholen.
Aber ich kenne auch noch viele Programme, die es sich wirklich einfach machen, Dateien z.B. per IP komplett durchzulesen um einige wenige Sätze zu verarbeiten. Hier lassen sich mitunter ganze Stunden optimieren.
Und da hilft einem leider kein Handbuch.