Chris.jan
09-07-12, 10:06
Ich richte gerade Server für eine Migration ein, und muß entsprechend die Namen anpassen. Sinn ist, daß die Server weiter untereinander kommunizieren können.
Jetzt bin ich nur etwas irritiert beim CHGNETA-Befehl.
- Systemname
- Name des lokalen Kontrollpunkts
- Lokale Network-ID
- Standardname des lokalen Standorts
- Domäne des Netzwerk-Servers
Domäne klingt ja jetzt noch eindeutig, aber was bedeutet Kontrollpunkt und Network-ID? Bis auf letzteres sind hier bei uns alle Namen identisch (pro Server).
Kann mir da mal jemand genaueres zu sagen?
Jetzt bin ich nur etwas irritiert beim CHGNETA-Befehl.
- Systemname
- Name des lokalen Kontrollpunkts
- Lokale Network-ID
- Standardname des lokalen Standorts
- Domäne des Netzwerk-Servers
Domäne klingt ja jetzt noch eindeutig, aber was bedeutet Kontrollpunkt und Network-ID? Bis auf letzteres sind hier bei uns alle Namen identisch (pro Server).
Kann mir da mal jemand genaueres zu sagen?