PDA

View Full Version : IBM RDP Debug-Server problem



max40
19-07-12, 11:53
moin,

Wenn ich im RDP auf mein Programm ein -> Debug als -> z.B. Stabel mach, sagt er mit:
"IBM i-Debug-Server wurde noch nicht gestartet.
Soll der Debug-Server gestartet werden?"

Dann sage ich ja, und nach ca. 10 min kommt die Meldung: Die IBM i-Debug-Server-Funktion ist bereits aktiv.

In der grünen Sitzung kann ich ein ENDDBGSVR gefolgt von einem STRDBGSVR machen, ohne Fehlermeldungen.
Im Subsystem QSYSWRK läuft bereits ein Job QSYSJOBD -> Funktion = Q5BROUTE

Trotzdem kommt immer die Meldung das der i-Debug-Server nicht gestartet ist.

Muss ich noch was konfigurieren?
Jemand eine Idee?

Danke + Gruß
Max

andreaspr@aon.at
23-07-12, 11:49
Hallo,

In der Sicht "Ferne Systeme" kannst du mit Rechts-Klick mit
Jobs --> Ferne Server --> Debug --> Starten
auswählen.

Vorher müssen jedoch auf dem System alle Server-Jobs beendet sein (ENDSRVJOB) da dieser ja nur bei einem Job gestartet werden darf.

Du kannst auch in der Perspektive "Debug" schaun ob da noch irgendwelche Sitzungen offen sind und diese schließen.

Es ist auch nicht erforderlich auf dem Zielsystem irgendwas einzustellen.

Ab der Version 8 stürzt der Debuger vom RDP beim Starten hin und wieder ab und dann muss ich ihn ein zweites mal anstoßen. Aber sonst hab ich damit keine Probleme. (Bei Version 7 gabs auch keine Probleme.)

lg Andreas