Josie314
23-07-12, 10:29
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem :( und bitte um Hilfe.
Ich möchte auf der damals AS400 ein CL oder RPG Programm schreiben welches den ftp Befehl dynamisch gestaltet. Das heißt, ich möchte dass das Programm erkennen soll welcher Benutzer angemeldet ist und das Programm aufgerufen hat und dann die entsprechende Sicherungsdatei nimmt um darauf den ftp zumachen. Ich bin soweit, dass ich mir in der QTEMP eine TEMP80 mit Zeichenlänge 80 erstelle welche ich mit den Daten die das FTP benötigt fülle. Jetzt möchte ich diese Datei mit einem %scan nach dem Feld mit der Sicherungsdatei absuchen und sie mit der zu dem aktuellen Benutzer gehörende Sicherungsdatei zuweisen. Komm aber einfach nicht weiter. Bin leider noch nicht so lange in der Programmierung tätig. Kann mir jemand helfen?
Das CL Programm sieht so aus:
PGM
CRTPF FILE (QTEMP/TEMP80) RCDLEN(80) MBR(*FILE)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/TEMP80) +
FROMMBR(FTPDATEN) TOMBR(*FIRST) +
MBROPT(*REPLACE) CRTFILE(*NO) +
OUTFMT(*CHAR) FMTOPT(*CVTSRC)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/TEMP80) +
FROMMBR(FTPOBJ) TOMBR(*FIRST) +
MBROPT(*ADD) CRTFILE(*NO) OUTFMT(*CHAR) +
FMTOPT(*CVTSRC)
************************************************** *******
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) +
FROMMBR(FTPDOUTJR) TOMBR(FTPDOUTJR) +
MBROPT(*REPLACE) CRTFILE(*YES)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) +
FROMMBR(FTPOOUTJR) TOMBR(FTPOOUTJR) +
Wo ich den OVRDBF hinstecken soll weiß ich noch nicht so genau und wie ich es nun dynamisch programmieren kann.
Muss ich dafür noch ein RPG / IDDOS Programm erstellen welches ich im CL aufrufe und darin ein %scan auf die TEMP80 mache,
um da mit zu geben welche Sicherungsdatei verwendet werden soll hmmm...
OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) + MBR(FTPDATEN) OVRDBF FILE(OUTPUT) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) + MBR(FTPOUT) FTP RMTSYS(TESTMASCHINE) DLTOVR FILE(INPUT OUTPUT)
Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
LG Josie :)
</pre>
ich habe da ein Problem :( und bitte um Hilfe.
Ich möchte auf der damals AS400 ein CL oder RPG Programm schreiben welches den ftp Befehl dynamisch gestaltet. Das heißt, ich möchte dass das Programm erkennen soll welcher Benutzer angemeldet ist und das Programm aufgerufen hat und dann die entsprechende Sicherungsdatei nimmt um darauf den ftp zumachen. Ich bin soweit, dass ich mir in der QTEMP eine TEMP80 mit Zeichenlänge 80 erstelle welche ich mit den Daten die das FTP benötigt fülle. Jetzt möchte ich diese Datei mit einem %scan nach dem Feld mit der Sicherungsdatei absuchen und sie mit der zu dem aktuellen Benutzer gehörende Sicherungsdatei zuweisen. Komm aber einfach nicht weiter. Bin leider noch nicht so lange in der Programmierung tätig. Kann mir jemand helfen?
Das CL Programm sieht so aus:
PGM
CRTPF FILE (QTEMP/TEMP80) RCDLEN(80) MBR(*FILE)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/TEMP80) +
FROMMBR(FTPDATEN) TOMBR(*FIRST) +
MBROPT(*REPLACE) CRTFILE(*NO) +
OUTFMT(*CHAR) FMTOPT(*CVTSRC)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/TEMP80) +
FROMMBR(FTPOBJ) TOMBR(*FIRST) +
MBROPT(*ADD) CRTFILE(*NO) OUTFMT(*CHAR) +
FMTOPT(*CVTSRC)
************************************************** *******
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) +
FROMMBR(FTPDOUTJR) TOMBR(FTPDOUTJR) +
MBROPT(*REPLACE) CRTFILE(*YES)
CPYF FROMFILE(QGPL/QTXTSRC) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) +
FROMMBR(FTPOOUTJR) TOMBR(FTPOOUTJR) +
Wo ich den OVRDBF hinstecken soll weiß ich noch nicht so genau und wie ich es nun dynamisch programmieren kann.
Muss ich dafür noch ein RPG / IDDOS Programm erstellen welches ich im CL aufrufe und darin ein %scan auf die TEMP80 mache,
um da mit zu geben welche Sicherungsdatei verwendet werden soll hmmm...
OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) + MBR(FTPDATEN) OVRDBF FILE(OUTPUT) TOFILE(QTEMP/QTXTSRC) + MBR(FTPOUT) FTP RMTSYS(TESTMASCHINE) DLTOVR FILE(INPUT OUTPUT)
Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
LG Josie :)
</pre>