PDA

View Full Version : Das Kommische



kitvb1
25-07-12, 09:18
In WDSC v7 habe ich folgendes Problem:
Ich habe einen Code-Block Eingefügt, die in ein paar IF-Anweisungen verschachtelt sind.
http://www.code400.com/forum/attachment.php?attachmentid=2384&d=1343203232
1. Beachte, dass die Zeilen 33790 und 33800 als eine IF-Anweisung betrachtet werden.
2. Im Debug, das Programm hält es auch (vermute ich) als IF-Anweisung, weil das Programm Zeilen 33800 bis 338400 umgeht.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Ich habe eine RGZPFM auf dem Member gemacht, keine Veränderung.

Falls meine (und Google-Translate's) Deutsch nicht verständlich ist:

In WDSC v7 I have the following problem:
Inserted a block of code, nested in a couple of IF statements.

1. Note that lines 33790 and 33800 are regarded as an IF statement.
2. In debug, the program also regards it (I assume) as an IF statement because the program bypasses 33800 thru 338400.

Has anyone had a similar problem?
I have done a RGZPFM on the member, no change.

B.Hauser
25-07-12, 09:20
Hast Du Dein Programm nach dem Insert auch neu kompiliert?
Hast Du vielleicht mehrere Programmversionen?
Stimmt die Bibliotheksliste?

Birgitta

kitvb1
25-07-12, 09:39
Die lauft schon ca. 3 monaten.
Als ich ein andere problem anschauen wollte, habe ich dies dann gemerkt.

B.Hauser
25-07-12, 09:44
Normalerweise deutet dieses Verhalten darauf hin, dass die Quelle und das Objekt nicht zusammenpassen!

... also kompiliere das Ganze nochmal, prüfe ob das gleiche Programm mehrfach da ist etc.

Birgitta

andreaspr@aon.at
25-07-12, 10:11
Es kann auch helfen vor dem Kompelieren alle Debugger zu beenden!
Wenn irgendwo ein Debugger mit dieser Quelle gestartet wurde, gibt es seeehr oft probleme.

lg Andreas

kitvb1
25-07-12, 10:51
@Biggie: Quelle & Objekt passt :p
@andreas: Quelle ist in meine Bibliothek, debugger läuft über's Live Bibliothek - Quellen sind gleich.

Aber hauptfrage: Wieso erkennt WDSC die 2 Sätze als IF (oder DOW, SELECT, u.s.w.) Sätze, die eine ENDxx nutzen mussen?