View Full Version : Sql Abfrage
Hallo,
ich wollte es eigentlich ohne DS erledigen.
Unser DatFormat schaut so aus: 20120731 (num. 8 0).
Gruß
RobertMack
31-07-12, 13:21
<unschön>
MOVEL JAHR4N DAT8N
MOVE '0101' DAT8N
</unschön>
DAT8N = (JAHR4N*10000)+101;
ILE:
%int(Datum/10000) * 10000 + 0101;
SQL:
floor(Datum / 10000) * 10000 + 0101
Danke für eure Antworten und Hilfen.
Gruß
Tarki
Hallo Herr Fuerchau,
ich habe eine Datei, wo Abteilungen mit Datum, und Preisen hinterlegt sind.
Wie erhalte ich eigentlich im Sql, nur einen Satz, der gerade aktuell ist, ohne das ich die anderen lesen müssen?
Gruß
Tarki
Hast Du neben dem Datum und dem Preis auch noch andere Informationen z.B. Artikel-Nr. in der Datei?
Sofern Du nur den Preis mit dem höchsten Datum willst, kannst Du diesen wie folgt ermitteln:
Select Datum, Preis
From Datei
Order By Datum Desc
Fetch First Row Only
Sofern Du zusätzlich z.B. auch noch die Artikel-Nr. hast und den Preis nur für einen bestimmten Artikel willst, kannst Du die gleiche Abfrage nehmen und fügst eine WHERE-Bedingung ein, mit der nur der entsprechende Artikel ausgewählt wird.
Sofern Du den jeweils den aktuellen Preis von allen Artikeln willst wird die Sache etwas komplexer, d.h. Du brauchst entweder ein verschachteltes (Sub-)Select oder eine Common Table Expression, durch die zunächst das letzte Datum pro Artikel ermittelt wird. Das Ergebnis verknüpfst Du dann mit der eigentlichen Tabelle/Datei.
Birgitta
Danke Frau Hauser,
Goldrichtiges Statement.
Gruß
Tarki
Empfehlenswert ist in diesem Fall auch ein Index mit "Datum desc".
Empfehlenswert ist in diesem Fall auch ein Index mit "Datum desc".
Zugriffsweg mit Datum reicht (zumindest wenn die Abfrage von der SQE ausgeführt wird). SQL verarbeitet auf- und absteigend.
Birgitta
Sofern man die Feldlänge nicht verändern möchte, d.h. nur ein 8-stelliges numerisches Feld mit 8-Zeichen incl. den führenden Nullen anzeigen möchste, ist die Funktion DIGITS eleganter:
Select Digits(NumFld) concat Digits(NextNum) concat X ...
Anstatt der double pipe (||) würde ich empfehlen immer CONCAT anzugeben. Die double pipe wird nicht in allen Umgebungen unterstützt, d.h. manchmal muss man stattdessen ein doppeltes Ausrufezeichen (!!) angeben.
Birgitta
Hallo Brigitta,
mein Problem mit dem Sql-Problem besteht noch immer.
ich habe mal die num. Werte gecatet(FINR_ART_LFD).
Aber besteht die Möglichkeit das ich mehrere Felder(FILEA.W1FINR, FILEA.W1ART#, FILEA.W1LFD#,
FILEB.W1FNR, FILEA.W2TX1, FILEA.W2TX2,
FILEB.W1TX1, FILEB.W1TX2) in ein Distinct zusammenfassen kann, sodass mir keine doppelten Sätze angezeigt werden?
Mein SqlStatement:
SELECT
Digits(FILEA.W1FINR) CONCAT Digits(FILEA.W1ART#) CONCAT
Digits(FILEA.W1LFD#) as FINR_ART_LFD,
FILEB.W1FNR, FILEA.W2TX1, FILEA.W2TX2,
FILEB.W1TX1, FILEB.W1TX2, MIN(FILEB.W1STMP), count(*)
FROM FILEA, FILEB
WHERE
FILEA.W1FINR = FILEB.W1GNR AND FILEA.W1ART# = FILEB.W1TNR
AND FILEA.W1LFD# = FILEB.W1ZNR AND FILEB.W1STMP > 20120101
Group by
FILEA.W1FINR, FILEA.W1ART#, FILEA.W1LFD#,
FILEB.W1FNR, FILEA.W2TX1, FILEA.W2TX2,
FILEB.W1TX1, FILEB.W1TX2, FILEB.W1STMP
Order by
FILEA.W1FINR, FILEA.W1ART#, FILEA.W1LFD#,
FILEB.W1FNR, FILEA.W2TX1, FILEA.W2TX2,
FILEB.W1TX1, FILEB.W1TX2, FILEB.W1STMP
Dank im Voraus und Gruß
TARKI