View Full Version : heute ist Montag: OVRDBF will nicht
flieger_siggi
30-07-12, 10:54
... schlimmer als das: works as designed!!!
FTFM:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/dm/rbal3.pdf page 85 f.
D*B
Tut mir echt leid, aber die Antwort verstehe ich leider nicht (Montag??).
Meine Antwort bezog sich auf den Vorschlag, Dateinamen und Bibliotheksnamen im Befehl zu vertauschen.
lieben Gruß
Siggi
Ich will den OVRDBF nutzen, um vor einer Programmumwandlung nicht physisch vorhandene Dateinamen auf eine physisch vorhandene Datei umzuleiten.
Auf welchem Release seid Ihr?
Sofern Ihr auf 6.1. oder höher seid, könnt Ihr Euch den Override vor dem Compilieren und auch zu Laufzeit sparen!
1. Den Override zu Laufzeit kann man sich schon seit Release V5R1M0 sparen, in dem man die Schlüssel-Worte EXTFILE und/oder EXTMBR in den F-Bestimmungen verwendet:
EXTFILE (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/index.jsp?topic=%2Frzasd%2Fsc092508455.htm)
EXTMBR (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/index.jsp?topic=%2Frzasd%2Fsc092508457.htm)
2. Seit Release 6.1 kann man das Schlüsse-Wort EXTDESC in den F-Bestimmungen angeben, der die gewünschte Dateibeschreibung zur Compile-Zeit heranzieht. Zur Laufzeit wird auf die in EXTDESCT angegebene Datei nur dann zugegriffen, wenn in Schlüssel-Wort EXTFILE der Sonderwert *EXTDESC angegeben wurde.
EXTDESC (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/index.jsp?topic=%2Frzasd%2Fsc092508454.htm)
Birgitta
flieger_siggi
30-07-12, 12:53
Hallo Birgitta,
gute Antwort. Das hab ich natürlich sofort umgesetzt! Alles wird gut...in diesem Fall.
Trotzdem bleibt die Frage ungelöst: wieso funktioniert der OVRDBF hier nicht sauber???
Gruß
Siggi
RobertMack
30-07-12, 13:14
Nun,
der Compiler suchte ein Objekt, das nicht da ist. Der Override zeigte (nur) auf eine Quelle, aus der es hätte erstellt werden können :D