PDA

View Full Version : IPL (?) Phänomen



Seiten : 1 [2]

flieger_siggi
12-09-12, 10:21
also...

Das Problem tritt zur Zeit immer auf, täglich mehrere (>50) mal.
Es tritt aber erst seit dem letzten IPL auf.
Nach dem vorletzten IPL trat ein ähnliches Verhalten auf, ich kann aber leider nicht mehr sagen, ob es exakt die selbe Ursache hatte. Dieses Problem verschwand aber dann ohne weitere Maßnahmen am ersten Arbeitstag nach dem IPL.

dschroeder
12-09-12, 12:25
Hallo Siggi,

ich bin gerade beim Stöbern auf ein Technisches Dokument von IBM gestoßen, in dem einige Fragen zu SQL-Packages beantwortet werden. Diese SQL Packages werden auch bei JDBC, ODBC und OLE DB Aufrufen verwendet. Wenn für deine Abfrage kein SQL Package existiert oder wenn es nicht verwendet werden kann, würde es das Problem vielleicht erklären. Am besten liest du dir den Text selber mal durch (Ist nur etwas mehr als eine Seite).

Hier der Link:
IBM i Support: Software Technical Document : 15484546 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.nsf/1ac66549a21402188625680b0002037e/ff50f31c9d3a35f786256743005688cc?OpenDocument&Highlight=2,IPL,Plan,Cache)


Gruß,
Dieter

Fuerchau
12-09-12, 13:15
Nach einem IPL sind "temporäre Indizes" erst mal weg.
Das hat mit Zugriffsplänen nur indirekt zu tun.
Wenn mit SQLPKG'S gearbeitet wird, wird der Zugriffsplan dort gespeichert.

Setzt man einen SQL interaktiv ab, so wird auf FIRSTIO optimiert, so dass erste Daten sehr schnell kommen.
Blättert man dann allerdings ans Ende, kann das mitunter ganz schön dauern.

Im Batch (oder embedded) ist die Optimierung ALLIO, weil davon ausgegangen wird, dass alle Daten gelesen werden wollen.

Setze deine SQL's also mal nicht per STRSQL sondern über den OpsNav ab, ggf. dort auch über den Analyser. Der weist dir auch benötigte permanente Indizes aus.