PDA

View Full Version : Konica Minolta BIZHUB 280



fdh
13-09-12, 08:50
Hallo Forum,

habe einen solchen im Einsatz. Ich bekomme diese als device oder als remote outq nicht zum laufen.

Symptome: Spools werden 'gedruckt' und gehen auf save. Der Drucker spuckt aber nichts aus.

Die Anregungen im Forum zu BIZHUBs habe ich aufmerksam gelesen. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem Teil.

Franco

Fuerchau
13-09-12, 10:38
Da ist wie immer das große Raten angesagt.
Welche Protokolle unterstützt der Drucker (PJL, SNMP, LPD) ?
Welche Druckersprache versteht der Drucker (PCL, Epson, Postscript) ?

Manche Hersteller lassen sich darüber nicht aus, so dass da nur eine 5250-Druckersitzung mit Windows-Standarddrucker ohne Hosttransform und PDT übrigbleibt.

tierock
14-09-12, 07:21
Wir haben einen solchen C280 hier am Laufen. Die DEVD und das Datenstationsanpassungsobjekt EMPERONSTD, was wir von Konica Minolta bekommen haben, kann ich gerne als TXT bzw. SAVF per Mail zur Verfügung stellen. Gruß Carsten P.S.: Irgendwie will mein Editor nicht so wie ich.

fdh
14-09-12, 10:29
So jetzt läuft das Teil.

Problem war bei der PC Fraktion: ich habe Account Track Autentication abgeschaltet – und Druck von AS400 war in Ordnung.

Unsere DEVD:
Einheitenbeschreibung anzeigen AS401 14.09.12 11:25:2
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD BBB21
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
Physischer Anschluss . . . . . . . : ATTACH *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
Kennung . . . . . . . . . . . . : 11
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : MSGQ *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : INACTTMR *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : LINESPEED 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : WORDLEN 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : PARITY *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : STOPBITS 1
Druckerdatenstromums. im Host . . : TRANSFORM *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : MFRTYPMDL *HPIII
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : PPRSRC1 *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : PPRSRC2 *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : ENVELOPE *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : ASCII899 *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID 959 870
Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.100.111

Datenstationsanpassungsobjekt . . : WSCST HP1100
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : SYSDRVPGM *HPPJLDRV
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : BBB21
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 437542
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
eröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK

Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
ext . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT

Fuerchau
14-09-12, 12:28
Das mit dem Accounting war in einem anderen Beitrag schon ein Problem dass da auch nicht gelöst wurde, weil das Accounting wohl verwendet werden musste.

Die AS/400 unterstützt das so nämlich leider nicht.

fdh
14-09-12, 16:59
wieso 'auch nicht geköst'. Wir haben das gelöst. Accounting abschalten!

Franco:D