PDA

View Full Version : Problem: Verarbeitungseinheiten/CPU/Pool/Lpar



Chris.jan
16-09-12, 17:51
Ich habe gerade ein Problem mit der Konfiguration einer Power-Maschine (P750) mit der HMC.

Von den 8 CPUs die die P750 hat sind 2 den VIOs zugeordnet und die anderen 6 dem CPU-Pool.

Aktiv ist aktuell unsere Lpar mit dem primären Produktiven System:
Verarbeitungseinheiten:
Minimal: 0,10
Zugeordnet: 6,00
Maximal: 6,00
Virtuelle Prozessoren:
Minimal: 1,0
Zugeordnet: 6,0
Maximal: 6,0
Im Profil ist es entsprechend genau so definiert, Verarbeitungsmodus: "gemeinsam benutzt"!
Also 6 gewünscht, 6 maximal. Das bedeutet für mich, daß die 6 nur genommen werden, wenn die auch zur Verfügung stehen. Aber heißt das auch, daß die unabänderlich zugeordnet sind, und ich die nur reduzieren kann, wenn ich das System neu starte?

Wie kriege ich es jetzt hin, freie Verarbeitungseinheiten zu schaffen, um ne zusätzliche Partition zu starten?

Ich will und darf die Produktiv-LPar nicht einfach runterfahren.
Zwar könnte ich das jetzt tun (weil Sonntag), aber der Notfall tritt ja immer im laufenden betrieb ein.

Ich dachte, die Zuordnung der VE geschieht dynamisch, also nach Bedarf. Aber wenn ich ne zweite LPar starten will, sind die 6VE schon zugeordnet und keine mehr frei.

holgerscherer
16-09-12, 18:49
Ich dachte, die Zuordnung der VE geschieht dynamisch, also nach Bedarf. Aber wenn ich ne zweite LPar starten will, sind die 6VE schon zugeordnet und keine mehr frei.

Hallo Chris,
hast Du mal probiert, der LPAR im laufenden Betrieb 1-2 CPUs zu klauen? Da gibts in der HMC den Menüpunkt "dynamische logische Partitionierung" für.

-h

Chris.jan
16-09-12, 19:19
Danke für den Tipp! Den Punkt habe ich vorher noch nie gesehen. Dabei ist das echt einleuchtend.
Klappt bestens! Danke!