PDA

View Full Version : Client Access - Zugriff auf betagte AS/400e



Seiten : 1 2 3 [4] 5

AS400.lehrling
18-02-13, 07:59
Eine ungünstige Antwort ist auch eine Antwort!
Dennoch habe ich drei zusätzliche Fragen:

1. Ist die Verkabelung überhaupt in Ordnung, wenn ich den 4-oder 8-Port-Adapter einfach durch ein Twinax-YCable ersetze?


Gruß

Lippes50

Nein, weil Y Cable setzt ja voraus das ein Twinax Anschluß vorhanden ist.

Der Twinax Controller welcher sich in der AS/400 befindet hat aber einen Sub D
Anschluss & daran gehört ein 4 oder 8 fach Verteiler.

Y Cable gehören nur an Bildsichtgeräte (Monitor) oder / & Systemdrucker (IPDS) der Stecker hat eine Führungsnase aus Metall die sich in den Anschluss vom BS einstecken lässt.

Gruß aus 400.lehrling

lippes50
18-02-13, 11:04
Hallo AS400.lehrling


Nein, weil Y Cable setzt ja voraus das ein Twinax Anschluß vorhanden ist.

Der Twinax Controller welcher sich in der AS/400 befindet hat aber einen Sub D
Anschluss & daran gehört ein 4 oder 8 fach Verteiler.

Y Cable gehören nur an Bildsichtgeräte (Monitor) oder / & Systemdrucker (IPDS) der Stecker hat eine Führungsnase aus Metall die sich in den Anschluss vom BS einstecken lässt.

...
das ist schon einmal eine entscheidende Aussage, mit der ich viel anfangen kann. Leider habe ich (nachdem ich einen geliehenen 4-fach-Verteiler angeschlossen hatte) immer noch keinen Erfolg gehabt.
Ich bin also immer noch am Suchen nach einer Lösung.

Vielen Dank bis hierher,

Gruß

lippes50

AS400.lehrling
18-02-13, 13:01
Y Cable am Monitor / BS & Twinax Kabel mal an anderen Anschluss vom Y Cable Anschließen.


Gruß AS400.lehrling

lippes50
18-02-13, 14:21
Hallo AS400.lehrling


Y Cable am Monitor / BS & Twinax Kabel mal an anderen Anschluss vom Y Cable Anschließen.


..ich habe so ziemlich alle Anschlussmöglichkeiten (auch Adressvarianten) durchprobiert, aber im Augenblick will die Verbindung einfach nicht klappen.

Ich habe sogar einen Hinweis bekommen, dass bei meiner Maschine möglicherweise eine Twinaxkarte gar nicht eingebaut ist; und in der Tat glaube ich, dass ich früher unter Windows 95 ausschließlich mit ClientAcces/Operations Navigator gearbeitet habe (ist aber inzwischen auch schon gute 10 Jahre her). Diese Kabel liegen jedoch noch bei mir rum, lediglich eine aktuelle Software für Win XP oder Win 7 fehlt mir.

Ich habe inzwischen mal ein IBM-Unternehmen befragt, aber da ist man von dieser Fragestellung wohl nicht so angetan.

Mal sehen, was sich so ergibt.

Vielen Dank zunächst und Gruß

Lippes50

AS400.lehrling
18-02-13, 19:04
Hallo AS400.lehrling



..ich habe so ziemlich alle Anschlussmöglichkeiten (auch Adressvarianten) durchprobiert, aber im Augenblick will die Verbindung einfach nicht klappen.

Ich habe sogar einen Hinweis bekommen, dass bei meiner Maschine möglicherweise eine Twinaxkarte gar nicht eingebaut ist; und in der Tat glaube ich, dass ich früher unter Windows 95 ausschließlich mit ClientAcces/Operations Navigator gearbeitet habe (ist aber inzwischen auch schon gute 10 Jahre her). Diese Kabel liegen jedoch noch bei mir rum, lediglich eine aktuelle Software für Win XP oder Win 7 fehlt mir.

Ich habe inzwischen mal ein IBM-Unternehmen befragt, aber da ist man von dieser Fragestellung wohl nicht so angetan.

Mal sehen, was sich so ergibt.

Vielen Dank zunächst und Gruß

Lippes50

Versuche es doch mal hiermit http://www.holgerscherer.de/!gui5250.html?menu=25&language=DEU

;)

Gruß AS400.lehrling

lippes50
19-02-13, 10:42
Versuche es doch mal hiermit http://www.holgerscherer.de/!gui5250.html?menu=25&language=DEU

;)


.. Ich bin mal auf die Homepage von Holger gegangen und habe dort gelesen, dass die Software nur bis 31.12.12 lauffähig ist. Siehe
Rechenzentrum Kreuznach - die AS/400-Profis (http://www.rzkh.de/)

Außerdem weiß ich nicht, welche Schnittstelle ich für diese Anwendung wählen müsste:

- Twinax habe ich (wahrscheinlich?) nicht,
- TCP/IP habe ich zwar, aber ich kenne die Adresse nicht mehrhttp://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/images/icons/icon8.gif.

Ich würde ja gerne mal ein Bild meiner Maschine (Rückansicht) hochladen, aber das ist wohl in dieser Umgebung hier nicht möglich.

Ich bleibe dennoch dran und werde hoffentlich bald von irgendwo her eine Eingebung bekommen.

Gruß

Lippes50

AS400.lehrling
19-02-13, 21:00
Hast du nicht noch den alten PC mit CA zur Hand - dann hättest du ja die IP ?

Oder ausgedruckte Config der AS/400 ?

Gruß AS4010.lehrling

lippes50
20-02-13, 07:05
Hallo AS400.lehrling,


Hast du nicht noch den alten PC mit CA zur Hand - dann hättest du ja die IP ?

Oder ausgedruckte Config der AS/400 ?


.. so einfach wäre es gewesen, das weiß ich auch; aber

- die alte Festplatte mit Betriebssystem hat inzwischen schon lange den Geist aufgegeben (PC auch) und

- Ausdrucke und Sicherungen macht man halt mal später und dann (nach Jahren des Vor-sich-Herschiebens) ist es eben zu spät:mad:.

Also, ich bedanke mich wirklich für die ganze Hilfe, die ich so bekomme, aber wartet jetzt mal ab, ich habe tatsächlich einen Termin mit einer Firma ausgemacht und hoffe, dass sich dadurch ein kleiner Schub ergibt.

Finanziell lohnen tut sich das sicher nicht, da gäbe es leichtere Lösungen - Hobby eben.

Ich werde auf jeden Fall berichten

Gruß
Lippes50

lippes50
27-04-13, 14:57
...
Ich werde auf jeden Fall berichten

Gruß
Lippes50


.... und hier endlich wieder mal etwas Erfreuliches:

Zunächst ein paar Worte bezüglich der Zustellung von Antworten an alle, die mir bisher so hilfreich unter die Arme gegriffen haben:
- ich habe keine Ahnung, wie ich das machen kann und hoffe, dass dies einer der Foren-Administratoren in die richtigen Wege leitet:confused:;

jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem, das eigentlich weitgehend gelöst werden konnte (alte AS/400, die zunächst nicht wirklich "angesprochen" werden konnte):

Ein alter (im Sinne von erfahrener) AS/400-Fachmann hat sich meine tolle Maschine angeschaut und kam zu dem Ergebnis, dass diese überhaupt keine Twinax-Karte besitzt:mad:!!

- aber natürlich kennt man jemanden, der diese zumindest kurzfristig leihweise zur Verfügung stellen kann.

- nach dem Einbau dieser Karte erfolgte also das Hochfahren, und wie erhofft meldet sich meine betagte Maschine mit einem "grinsenden" ANMELDEBILDSCHIRM:D

- Kennwort nach über 10 Jahren!! habe ich angeboten, und meine alte, treue Maschine hat es akzeptiert:eek:!!!!!

- also kann ich mit dem guten Stück wirklich arbeiten.

Einige Kleinigkeiten sollten noch ergänzt werden, damit keine Überraschungen auftreten:

- Komplettsicherung (bereits erledigt),
- Einbau zweier zusätzlicher Platten zur Spiegelung, damit man stets auf der sicheren Seite ist;
- Spendieren einer etwas komfortableren Konsolenstation mit Flachbildschirm, damit das alte "Ungetüm" wieder ausgelagert werden kann;

Natürlich wurde auch eine neue Leitungsbeschreibung für die Ethernetkarte erstellt (Adresse muss ich mir endlich einmal aufschreiben, damit ich nicht wieder vor dem gleichen Problem stehe).

Wenn jemand jetzt noch gute Vorschläge für mich hat oder aber selbst weitergehende Anregungen haben möchte, dann schnell an die Tasten (ich muss meine Erfahrungen nicht unbedingt für mich behalten.)

Hiermit noch einmal vielen Dank an alle, die sich mit mir gemüht haben und mir helfen wollten (Die AS/400-Gemeinde ist eben doch ein verschworener Haufen).

Lippes50

AS400.lehrling
27-04-13, 16:47
.... und hier endlich wieder mal etwas Erfreuliches:

- nach dem Einbau dieser Karte erfolgte also das Hochfahren, und wie erhofft meldet sich meine betagte Maschine mit einem "grinsenden" ANMELDEBILDSCHIRM:D

- Kennwort nach über 10 Jahren!! habe ich angeboten, und meine alte, treue Maschine hat es akzeptiert:eek:!!!!!

Siehst du die AS/400 ist eine wirklich tolle Maschine :)


- also kann ich mit dem guten Stück wirklich arbeiten.

Einige Kleinigkeiten sollten noch ergänzt werden, damit keine Überraschungen auftreten:

- Komplettsicherung (bereits erledigt),
- Einbau zweier zusätzlicher Platten zur Spiegelung, damit man stets auf der sicheren Seite ist;
- Spendieren einer etwas komfortableren Konsolenstation mit Flachbildschirm, damit das alte "Ungetüm" wieder ausgelagert werden kann;

Lippes50

Denke aber daran den SECOFR die Fern Anmeldung zu erlauben - sonnst brauchst du im falle eines Falles wieder einen freundlichen Menschen der dir ein Bild Sichtgerät leiht :rolleyes:

Gruß AS400.lehrling