Anmelden

View Full Version : Variable Feldname



Seiten : 1 2 [3] 4

svit
09-10-12, 14:30
Vielen Dank,
die Sache ist die, der Kunde gibt volgendes vor:


<naechstemahnung></naechstemahnung>
<zahlungstext>blabla</zahlungstext>
<zusatztext>infotext</zusatztext>
<abzugsfaehbetr>90.00</abzugsfaehbetr>



Also der kunde hat 6 Schablonen vorgegeben
Ich habe die Schablonen + Variablennamen in eine PF Datei abgelegt.
Jetzt muss ich die Schablonendatei lesen und statt Variablen (Feldnamen aus anderen Datei) die Werte reinsetzen.

Hier geht es nicht um ein einfache XML-Datei über eine PF Datei zu erstellen.

andreaspr@aon.at
09-10-12, 14:31
ich habs als PHP-Code eingefügt

svit
09-10-12, 14:31
Vielen Dank,
die Sache ist die, der Kunde gibt volgendes vor:


<naechstemahnung></naechstemahnung>
<zahlungstext>blabla</zahlungstext>
<zusatztext>infotext</zusatztext>
<abzugsfaehbetr>90.00</abzugsfaehbetr>


Also der kunde hat 6 Schablonen vorgegeben
Ich habe die Schablonen + Variablennamen in eine PF Datei abgelegt.
Jetzt muss ich die Schablonendatei lesen und statt Variablen (Feldnamen aus anderen Datei) die Werte reinsetzen.

Hier geht es nicht um ein einfache XML-Datei über eine PF Datei zu erstellen.

svit
09-10-12, 14:32
endlich .
Es tut mir leid.

andreaspr@aon.at
09-10-12, 14:32
Du kannst auch deine alten Beiträge einfach Editieren ;)

holgerscherer
09-10-12, 15:34
... lass mich raten: vom Ausbilder!!!

Oder aus den Tiefen einer Altlast :)

-h

Fuerchau
09-10-12, 16:06
Da es sich ja immer noch um XML handelt und die Information über ihren Namen referiert wird, ist die Reihenfolge der Felder vollkommen unerheblich, glaub mir.

Du kannst also ganz einfach in deinem Programm die Schablone in beliebiger Reihenfolge ausgeben, du benötigst kein variables Mapping, da du ja den Inhalt eines XML-Feldes deinen Daten sowieso zugeordnet hast.

Entweder du nimmst direkt SQL und machst den "concat" wie in meinem Beispiel oder du baust das halt in deinem ILERPG zusammen.

svit
09-10-12, 18:10
wegen der reihenvolge habe ich schon verstanden. Danke.

Ich habe das Problem wie folgt gelösst:
Durch ein Erfassungsprogramm( mit Subfile-Anzeige) wird die Schablone erfasst. Zusätzlich zu Tag's muss entweder das Feldname oder Startposition und Feldlänge eingegeben werden.

in einem externen Progamm werden die Schablonen Ausgelesen und Mittels %substr(Reconam:xx:yy) eine PF-Datei geschrieben und per copyxxxxx ins IFS als XML-Datei kopiert.

Vorteil der User kann selber die XML-Datei zusammenstellen.
Die PF-Datei(Reconame) kann auch variadel sein.

Was haben jetzt die ""Profis" auszusetzen?

Robi
10-10-12, 09:30
wir machen sehr viel, sehr ähnlich deshalb ...
Hast du es nur 'einfach' beschrieben oder hast du gepackte
Daten vergessen?

Robi

svit
10-10-12, 22:06
in diesem Datenbank gibt es kein einziges gezontes Feld .

Ausbilder "Altlast" wartet auf Kritik.:cool: