Anmelden

View Full Version : Prozessor entfernen



Chris.jan
12-10-12, 09:04
Wir haben hier einige LPars die wir für Kunden administrieren. Kundenwunsch war ein Prozessor bzw. einige CPWs.

Angelegt habe ich entsprechend einen(!) virtuellen Prozessor, abgezwackt aus unserem Prozessor-Pool, der allerdings zwei Prozessoren beinhaltet.

Das Problem war dann, daß eins der Lizenzprogramme zwei Prozessoren erkannt hat. Entsprechend haben wir einen separaten Pool mit einem einzelnen Prozessor definiert. LPars neu gestartet und los......

Jetzt ist das problem, daß die Software immer noch zwei CPUs erkennt und die Lizenz nur für einen CPU gültig ist.

Jetzt ist die Frage, ob ich den zweiten Prozessor einfach im SST als Ressource löschen kann? Oder gibt es da andere Tricks?

T.Dahl
12-10-12, 11:08
Ist nicht ganz richtig die Lizenz ist für 2 CPUs. Allerdings soll nur eine benutzt werden. Wir haben auch eine Lizenz die nur einen Prozessor Lizenziert. gibt es die Möglichkeit die erste Lizenz zu löschen und die andere einzuspielen?

holgerscherer
14-10-12, 22:01
Jetzt ist die Frage, ob ich den zweiten Prozessor einfach im SST als Ressource löschen kann? Oder gibt es da andere Tricks?

Hast Du mal im SST geschaut, was die Partitionsconfig da sagt? Sollte zwar beim Einstieg eine Meldung kommen, dass der Partition Manager via SST nicht unterstützt wird (da wohl eine HMC verwendet wird), aber ich habe da auch schon CPU-Anzahlen drin gesehen, die da nicht hingehören.

Und grade am WE einen Fall gehabt bei einer kleinen E4C ohne HMC, da stand da 4/4 Cores drin, obwohl nur 1 lizensiert. Und mit V7R1 gabs dann auch gleich noch ein IPL-Problem. (Tip an alle: MF56173 wenn man weniger als 4 Cores für i lizensiert hat).

-h

Chris.jan
15-10-12, 09:14
Ich sehe im SST alle 8 CPUs, in den Partitionsmanager komme ich gar nicht erst rein.
Das Problem ist aber, daß wir ne Lizenz für 2 CPUs eingespielt haben, und darüber beschwert sich jetzt die Software.
Laut IBM kan man die aber angeblich nicht mehr entfernen. Angeblich kann man die LPar nur neu aufsetzen..... Aber da muß es doch nen Trick geben, oder?