PDA

View Full Version : Sql Berechnungen



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
17-10-12, 09:01
Deine Datei wird immer nach dem From angegeben, so ist das bei SQL.
Mittels "from (...) Name" kreirst du eine sog. "derived Table", also ein Zwischenergebnis.

Innerhalb der Klammern kodierst du also einen ganz normalen Select mit Feldbenamung für berechnete Felder, so dass du im übergeordneten Select diese Felder verwenden kannst.

select f1, f2, ...
from (
select aa as f1, bb as f2 ...
from MyTable
) NewName

jetzt kommt es noch darauf an, was du mit dem ganzen machen willst.
Einfacher ist es wirklich ohne derived Table, wenn die Felder nur 1 Mal benötig werden:

select sum( STD * (STS - STS / 100.00 * RAB + AUF / 100.00 * AUF) )
from MyFile

Je nachdem wie dein Rabatt oder Aufschlag wirken soll, musst du halt deine Klammern setzen. Einen Case sehe ich da i.M. gar nicht.

tarkusch
17-10-12, 09:40
Hat toll geklappt.

Eine letzte Frage noch für Heute ;):

Wieso bekomme ich bei diesem Statement eigentlich 4 Nachkommastellen angezeigt, obwohl ich alles mit 7, 2 angegeben habe?


SELECT Sum(STD * (STS - decimal(STS / 100.00 * RAB, 7,
2) + decimal(STS / 100.00 * AUF, 7, 2) )) FROM FILE

Gruß


Tarki

Fuerchau
17-10-12, 09:58
Du castest ja nur die Zwischenergebnisse und nicht das Endergebnis.
Lass die Zwischencasts mal weg und caste das Endergebnis:

decimal(sum ....., 11, 2)

Berücksichtige dazu das max. mögliche Ergebnis um einen Überlauf auszuschließen.
Dazu kommt noch, wie deine sonstigen Programme noch runden, also auf welchem Zwischenergebnis.
Gerade bei Prozenten kann das nicht so unerheblich werden.

SQL stellt dir die Funktion ROUND(Wert, Stellen) zur Verfügung.
Dann kannst du das casten ganz sein lassen, da dies nur zum Abschneiden des Wertes führt, Beispiel:

round(STS / 100.00 * RAB, 2)

sum(round(....., 2))

round(sum(....), 2)

Je nach Ziel des Ergebnisses.

tarkusch
17-10-12, 10:10
Du castest ja nur die Zwischenergebnisse und nicht das Endergebnis.
Lass die Zwischencasts mal weg und caste das Endergebnis:

decimal(sum ....., 11, 2)

Berücksichtige dazu das max. mögliche Ergebnis um einen Überlauf auszuschließen.
Dazu kommt noch, wie deine sonstigen Programme noch runden, also auf welchem Zwischenergebnis.
Gerade bei Prozenten kann das nicht so unerheblich werden.

SQL stellt dir die Funktion ROUND(Wert, Stellen) zur Verfügung.
Dann kannst du das casten ganz sein lassen, da dies nur zum Abschneiden des Wertes führt, Beispiel:

round(STS / 100.00 * RAB, 2)

sum(round(....., 2))

round(sum(....), 2)

Je nach Ziel des Ergebnisses.

Habe mich für die Varaiante decimal(sum ....., 11, 2) entschieden.

Das mit round(sum(....), 2) hat auf Anhieb nicht geklappt, aber das probiere ich später noch aus.

Gruß und Dank

Tarki

Fuerchau
17-10-12, 10:26
die Funktion Round steht dir dann ggf. noch nicht zur Verfügung.
Ich glaube, die gibts erst ab V5R4.

Solange du keine negativen Werte erzielst reicht dir ja erst mal ein

decimal(sum(....) + 0.005, 11, 2)

:)