PDA

View Full Version : Befehlsnachricht im CL Programm automatisch beantworten



e_sichert
12-11-12, 15:15
Hallo Forum,

ich möchte in einem CL Programm geänderte Objekte (SAVCHGOBJ) einer Bibl. in ein Save-File speichern.
In der Save-File existieren bereits Daten. Deshalb sendet der Befehl SAVCHGOBJ die Nachricht mit der Anwortmöglichkeit C oder G.
Wie schaffe ich es im CL Programm die Nachricht immer und automatisch mit G zu beantworten damit die Daten in der Save-File überschrieben werden.

Vielen Dank für die Hilfe.

mk
12-11-12, 15:21
Hallo Forum,

ich möchte in einem CL Programm geänderte Objekte (SAVCHGOBJ) einer Bibl. in ein Save-File speichern.
In der Save-File existieren bereits Daten. Deshalb sendet der Befehl SAVCHGOBJ die Nachricht mit der Anwortmöglichkeit C oder G.
Wie schaffe ich es im CL Programm die Nachricht immer und automatisch mit G zu beantworten damit die Daten in der Save-File überschrieben werden.

Vielen Dank für die Hilfe.

Hallo,

im CL kan man den Befehl CLRSAVF verwenden
oder die Nachricht mit der Systemantwortliste
beantworten.

Gruß
Michael

Fuerchau
12-11-12, 16:31
Mittels WRKRPYLE eine Antwort für die Nachricht hinzufügen.
Zusätzlich noch einen
CHGJOB INQMSGRPY(*SYSRPYL)
durchführen, sonst klappt das nicht.

Ein CLRSAVF (wie gesagt) ist sicherlich der richtigere Weg.