TheDevil
13-11-12, 12:26
Hallo.
Ich habe zu diesem Thema schon einiges hier im Forum gefunden. Nichts desto trotz hier eine weitere Variante bei der ein simpler CPYF in einem CL zu einem CPF2817 führt :
Im Spiel sind 2 CL´s.
Im ersten CL wird ein OVRDBF auf Datei1 gemacht.
Danach wird das 2. CL aufgerufen. Hier kommt dann irgendwann der CPYF Lib1/Datei1 Lib2/Datei1 *add und schlägt mit CPF2817 / CPF2993 auf obwohl vor dem CPYF ein DLTOVR *all vorliegt :-()
Soblad wir im ersten CL vor dem Call 2. CL den DLTOVR machen haben wir mit dem CPYF im 2. CL kein Problem.
Kann mir mal jemand sagen warum der DLTOVR im 2. CL vor dem CPYF den OVRDBF aus dem 1. CL nicht killt ???
Und warum kommt überhaupt die Fehlermeldung ? Warum verhindert ein OVRDBF aus einem übergeordneten CL dies ... Fragen über Fragen für die Gemeinde :D
Grüße von der dänischen Grenze.
Ralf
Ich habe zu diesem Thema schon einiges hier im Forum gefunden. Nichts desto trotz hier eine weitere Variante bei der ein simpler CPYF in einem CL zu einem CPF2817 führt :
Im Spiel sind 2 CL´s.
Im ersten CL wird ein OVRDBF auf Datei1 gemacht.
Danach wird das 2. CL aufgerufen. Hier kommt dann irgendwann der CPYF Lib1/Datei1 Lib2/Datei1 *add und schlägt mit CPF2817 / CPF2993 auf obwohl vor dem CPYF ein DLTOVR *all vorliegt :-()
Soblad wir im ersten CL vor dem Call 2. CL den DLTOVR machen haben wir mit dem CPYF im 2. CL kein Problem.
Kann mir mal jemand sagen warum der DLTOVR im 2. CL vor dem CPYF den OVRDBF aus dem 1. CL nicht killt ???
Und warum kommt überhaupt die Fehlermeldung ? Warum verhindert ein OVRDBF aus einem übergeordneten CL dies ... Fragen über Fragen für die Gemeinde :D
Grüße von der dänischen Grenze.
Ralf