Anmelden

View Full Version : Dateien mit Verzeichnis im Namen / Files with directory names



udla
22-11-12, 13:29
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Im root-Verzeichnis des IFS liegen bei mir Dateien die als Dateinamen komplette Dateipfade enhalten.
Z.B. "XYZ\LF1234.PDF"
1. Wie konnten diese überhaupt erstellt werden?
2. Wie entferne ich diese Dateien wieder?

Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure geschätzten und professionellen Tips hierzu.

Viele Grüsse
Uli

mk
22-11-12, 13:45
Hallo ,

dann legen User ( vielleicht ohne es zu wissen )
Daten an ohne den entsprechenden Verzeichnisnamen.

Verzeichnisnamen werden nicht mit \
sondern mit / angegeben.

z.B. /verz/verz/datei.pdf

wenn Du beim erstellen des PDF den Namen
verz\verz\datei.pdf angibst landet die Datei in deinem
root Verzeichnis.


Mit dem Command wrklnk
dann Auswahl
8=Attribute anzeigen
kann man nachforschen von wem die Datei ist und mit
4=Entfernen
können die Dateien gelöscht werden.

Gruß
Michael

udla
22-11-12, 13:56
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe vergessen anzugeben was ich bereits alles versucht haben. Den "Schuldigen" QPGMR habe ich bereits identifiziert.
Delete und Rename funktioniert mit wrklnk-Funktionen nicht.
Meldung:
Object not found. Object is \xyz\abc\dls\abcde1234.pdf

Gibt es da noch so etwas wie einen Masterfiletable-Editor mit dem man solche bösen Files loswerden kann?

Danke im Voraus

Uli

TARASIK
22-11-12, 14:14
Hallo Uli,
lies diesen alten Eintrag, der wird Dir weiterhelfen:

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/17084-ifs-qsh-dateien-unterverzeichnissen-l-schen.html

mk
22-11-12, 14:18
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich habe vergessen anzugeben was ich bereits alles versucht haben. Den "Schuldigen" QPGMR habe ich bereits identifiziert.
Delete und Rename funktioniert mit wrklnk-Funktionen nicht.
Meldung:
Object not found. Object is \xyz\abc\dls\abcde1234.pdf

Gibt es da noch so etwas wie einen Masterfiletable-Editor mit dem man solche bösen Files loswerden kann?

Danke im Voraus

Uli



evtl. können die Files mit dem Operation Navigator

oder mit Qsh ( rm ) gelöscht werden

gruß
Michael

udla
22-11-12, 15:22
Hallo Tarasik, hallo Michael,

der Hinweis mit qsh hat es gebracht.
Die optischen Fieslinge sind weg.

Vielen Dank an Euch beide.:)

Schöne Grüsse

Uli