PDA

View Full Version : clroutq mit der 14



Seiten : 1 [2]

Robi
24-11-12, 16:09
Ich wollte hier schon mit dem Lesen aufhören. Das tut ja weh... und da wundert man sich dann später, dass es bei Releasewechseln oder dem Umzug auf eine andere Maschine knallt.

Zumindest ein Doku-CL, das man aufrufen kann, sollte drin sein. Und nicht an Kopien arbeiten.

@Holger
auch wenn du weiter gelesen hast, hat die Konzentration da wohl nachgelassen:o

Es gibt (selbstverständlich) CL's die sowohl das kopieren und das schützen durchführen. Zum einen für die interne Doku, zum anderen um beim Releaswechsel nicht das Rad neu zu erfinden :rolleyes:

Baldur meint hier


An der QSYS rumzudrehen ist immer mit Vorsicht zu genießen.
und so kenne ich das auch.

Du meinst also es ist besser direkt die Befehle der qsys zu schützen?

Kann ich (jetzt) auch nachvollziehen!

Etwas unsicherheit was 'richtig' ist bleibt.

@Baldur
k.a. ob die SPLCTL haben, muß ich Montag mal nachsehen.
Tatsache ist, das Sie keine (auch nicht die eigenen) Spools löschen dürfen.


Robi

holgerscherer
25-11-12, 10:51
@Holger
auch wenn du weiter gelesen hast, hat die Konzentration da wohl nachgelassen:o


Das dürfte doch verständlich sein ;-)
Die CLs müsstest Du nach jedem PTF laufen lassen, da dort immer wieder was in der QSYS und co. geändert werden kann. Notfalls auch die Sicherheits-Einstellungen.
Und wenn man mit einer alten Kopie aus der QSYS arbeitet, kann das gewisse API-Aufrufe einfach an die Wand fahren. Ist also nicht beste Praxis.

-h

Hrs28
26-11-12, 12:46
Ich würde dann ja an der Stelle keine Kopie des Befehls erstellen sondern mit Proxycommands arbeiten. Diese sind meines Wissens ab V5R4 verfügbar. Bin mir grad nicht sicher, ob das unter vorhergehenden V5 Releaeses auch schon möglich war.

CRTPRXCMD

Auf diese Weise habe ich mir jedenfalls Abkürzungen für die am häufigsten verwendeten Befehle gebaut.
z.B. WRKACTJOB --> WAJ

Gruß
Heiko

Robi
26-11-12, 12:51
CRTPRXCMD

????

kannte ich noch nicht, danke.

Mal sehn was das genau ist, vielleicht hilft's ja
Danke

Robi

Fuerchau
26-11-12, 13:50
Das ändert nichts am Berechtigungsproblem wenn dann doch das Original aufgerufen wird.

Man kann ggf. per CHGCMD ... ALWLMTUSR(*NO) die Ausführungsberechtigung für Profile mit LMTCPB(*YES) herabstufen was das Ausfühen von einer Kommandozeile angeht.

Auch diese Aktion verhindert nicht das Ausführen über Menüs.