PDA

View Full Version : Problem bei OS/400 V5R3 Installation



Seiten : [1] 2

Tobi-9401-150
18-12-12, 17:48
Guten Abend allerseits,

Zunächst möchte ich meine Situation schildern:

Ich möchte gerade meine 9406-270 mit einen V5R3 versehen.
Dazu habe ich mir ein V5R3 im Original gekauft und die passenden Festplatten(3x4318 bzw. JETZT 6x 4318).

Bisher war es so, daß ich jede Festplatte an die erste Position in jedem Festplattenschacht gesetzt habe. (Ich habe drei Festplattenschächte á 6 Einschubmöglichkeiten).
Die Festplatten scheinen auch richtig gejumpert zu sein (ID 0).

Nach dem erfolgreichen Starten von der LIC-CD bin ich in ein Menu gekommen, von dem aus ich den DST gestartet habe und den Parity-Schutz der Festplatten gelöscht habe. (Die Festplatten waren vermutlich von der vorherigen Benutzung noch mit so einem Schutz versehen).
Dann habe ich alle drei Platten EINEM Festplattenverbund zugefügt.

Da ich mit RAID noch keine Erfahrung habe (auch wenn ein RAID-Controller in dieser Maschine vorhanden ist) habe ich nach der Vorgehensweise wie bei meiner 9401-150 gesagt, dass die Daten gleichmäßig verteilt werden sollen.

Dann dauert es eine zeitlang, bis ich aufgefordert werde, den nächsten Datenträger einzulegen. (Zuvor wollte OS/400 noch wissen, von welchem Medium ich installiere: Optisches Medium)
Ich lege also das nächste Medium ein und setze die Installation fort.
Aber das CD-Laufwerk blinkt nur zweimal kurz und möchte dann sofort die nächste CD haben und so weiter.

Irgendwo steckt da ein Fehler.

Die CDs sind wie gesagt original, und sind auch lesbar. (Ich habe mit meinem PC bereits von jeder CD ein Sicherheits-ISO geschrieben.

Am CD-Laufwerk kann es nicht liegen, da ich dieses bereits mit einem anderen getauscht habe.

Die Festplatten werden auch alle mit Seriennummer erkannt(nachdem ich den Parity-Schutz erntfernt hatte).

Bisher habe ich nur Erfahrung mit der Installation von V4R4 und V4R5.

Möglicherweise mache ich einen kapitalen Fehler bei der Installation von V5R3.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte.

Viele Grüße und schonmal vielen Dank


Tobi

KingofKning
19-12-12, 10:02
Also wenn Du es Original gekauft hast, dann hast Du auch ein Jahr Softwaresubsciripton bei IBM und die können Dir weiterhelfen.

Wenn die CD nur 2x blinkt dann hat er Sie erkannt Du darfs erst nach ca. 5 - 10 Sekunden der AS/400 sagen das Sie auf die CD zugreifen soll ansonsten passiert da nichts.

Also CD einlegen warten und dann Taste drücken.


GG

Tobi-9401-150
19-12-12, 10:17
Die CDs sind zwar original aber die habe ich natürlich gebraucht gekauft.
Ob es da einen Support von IBM gibt ist eher fraglich.

Das CD-Laufwerk habe ich natürlich solange in Ruhe gelassen bis die Erkennung beendet war und dann erst mit DF abgeschickt.

Gruss Tobi

Fuerchau
19-12-12, 11:19
Mit dem Kauf der gebrauchten Lizenzen machst du dich leider starfbar, da Lizenzen direkt erworben werden müssen.
Selbst wenn die Installation dann klappen sollte hast du nur 70 Tage Zeit zum Testen, da der Lizenzschlüssel von der Hardware abhängig ist.

Also kaufe besser die Lizenzen und CD's von IBM wobei es wohl für V5R3 keine mehr gibt.

Tobi-9401-150
19-12-12, 12:01
Na dann bin ich ja beruhigt dass ich mich NICHT strafbar mache.
Ich habe nämlich lediglich v5r3 gebraucht gekauft. Lizenzen hab ich überhaupt keine. Das macht aber nichts denn ich möchte nur etwas auf dem laufenden bleiben was neuerungen von os/400 betrifft. Und die 70 tage reichen da erstmal völlig aus. Wenn ich es denn überhaupt installiert bekomme.

Gruss Tobi

camouflage
19-12-12, 12:25
Lizenzen hab ich überhaupt keine. Das macht aber nichts denn ich möchte nur etwas auf dem laufenden bleiben was neuerungen von os/400 betrifft.

Ob das etwas nützt? Immerhin schreiben wir zu Zeit V7R1M0 und V8... wird in absehbarer Zeit auch in den Startlöchern stehen.

Pikachu
19-12-12, 12:35
Mit dem Kauf der gebrauchten Lizenzen machst du dich leider starfbar, da Lizenzen direkt erworben werden müssen.
Der Gerichtshofs der Europäischen Union ist da allerdings zum Glück anderer Ansicht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Gebraucht-Software#Urteil_des_Gerichtshofs_der_Europ.C3.A4is chen_Union_vom_3._Juli_2012) ;)

Und hier noch ein Nachtrag - ganz aktuell (http://heise.de/-1772565)

Tobi-9401-150
19-12-12, 12:37
Ich könnte mir schon vorstellen dass es was nützt. Als Privatperson kann ich mir vermutlich halt auch gebraucht kein V7 kaufen weil es etwas zu teuer sein wird. Aber eine verlässliche Aussage kann ich eben nur dann machen wenn es mir gelingt V5R3 überhaupt erst zu installieren. Allerdings bin ich Euch für die Rechtsbelehrung dankbar auch wenn ich nicht die Absicht habe "straffällig" zu werden. Aber nochmal zurück zu meinem Anliegen: Gibt es jemand der vielleicht schonmal das gleiche Problem hatte und Fehler gefunden hat?

Viele Grüsse

Tobi

KingofKning
19-12-12, 14:28
Ja wir sind ein wenig vom Thema abgekommen...

Habe jetzt noch keine V5R3 CDs in der Hand gehabt, aber es sind wahrhaftig CDs und keine DVDs und Dein Laufwerk ist auch ein CD Laufwerk?

Welchen Status hast Du denn jetzt? Ist das OS rudimentär drauf?

Dann könntest Du ein dsplog machen und schauen was er sagt.

GG

Tobi-9401-150
19-12-12, 18:06
Also der LIC ist auf der platte drauf. Kann mit A M starten ohne dass ich eine CD brauche.
Ob ich in die kommandozeile komme glaub ich eher nicht aber den DST kann ich aufrufen.
Das CD- Laufwerk ist tatsächlich eins. Es steht drauf. Kein DVD-Laufwerk.

Viele Grüsse
Tobi