PDA

View Full Version : Zoom-Faktor bei PDF



Joe
28-01-13, 14:56
Hallo Forum.

Ich erstelle mit OVRPRTF DEVTYPE(*AFPDS) TOSTMF('.....') WSCST(*PDF) ein PDF und verschicke es per Email.
Der Empfänger meckert nun, dass er das geöffnete Dokument verkleinern muss, um es vollständig zu sehen. (dessen Sorgen hätte ich auch gerne...)
Gibt es eine Möglichkeit, dem Ovrprtf entsprechende Info mitzugeben. Steuert das evtl. der verwendete Font?

Gruß Joe

Fuerchau
28-01-13, 15:11
Das wird im PDF-Reader doch eingestellt.
Hier kann ich in den generellen Option festlegen, ob immer die ganze Seite oder die Fensterbreite verwendet wird, ob ich seitenweise blättere oder fortlaufend.
Auf die Darstellung beim Endanwender hast du gar keinen Einfluss.

MR-BN
28-01-13, 16:31
gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit dem PDF-Dokument etwas mitzugeben, wie z.B. Drehen (wenn das Dokument mit 90° gedruckt wird und ein OVERLAY hat.)
= DIN A4 QUER.
Gefunden habe ich zu diesem Thema nichts gescheites.

Fuerchau
28-01-13, 16:36
Nö, wie gesagt, es ist Sache des Users sich seine Ansicht selber einzustellen.
Eine Vorgabe kann man da nicht machen, diese macht insoweit auch keinen Sinn, da man ja damit die persönlichen Einstellungen eines Users ändern würde.

Es reicht mir ja schon bei Microsoft, dass Windows meint wie ich meine Einstellungen festlegen will und diese halt ab und zu zurückstellt.

Joe
28-01-13, 17:12
Danke für die Info

Gruß Joe

TR1
30-01-13, 09:06
@Fuerchau: Deine Aussage ist nicht richtig. Man kann es steuern, z.B. kann man bei itext mit
writer.setOpenAction(); den Zoom einstellen. Beim OVRPRTF kann ich aber leider nichts zu sagen.