lucullus
07-02-13, 07:26
Moin, moin,
nach der der Umstellung von V6R1 auf V7R1 zeigen sich Probleme mit einigen SQLRPGLE-Programmen. Schreiben funktioniert nach wie vor, aber beim Update -> passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.
Hier der Code:
C/EXEC SQL
c+ update DFERBUN
c+ set dfstat = :erstat, dflock = :erlock,
c+ dffa = :erfa,
c+ dfkto = :##kton, dfname = :p0ktbz,
c+ dfktkr = :erktkr, dfbr = :erbr,
c+ dferdm = :ererdm, dfsh = :ersh,
c+ dfefeu = :erefeu, dfwg = :erwg,
c+ dfkurs = :erkurs, dfefku = :erefku,
c+ dfwgeh = :erwgeh, dflern = :erlern,
c+ dfsb = :$$sb, dfeukz = :ereukz,
c+ dfeunr = :ereunr, dfift1 = :erift1,
c+ dfift2 = :erift2, dfaeus = :eraeus,
c+ dfaews = :eraews, dfaetm = :eraetm,
c+ dfbust = :erbust, dfbunr = :erbunr,
c+ dfjp = :erjp,
c+ dfzbd = :erzbd, dfnetg = :ernetg,
c+ dfvltg = :ervltg, dfskp1 = :erskp1,
c+ dfskt1 = :erskt1, dfskp2 = :erskp2,
c+ dfskt2 = :erskt2, dfskp3 = :erskp3,
c+ dfskt3 = :erskt3, dfesrn = :eresrn,
c+ dfbgts = :erbgts, dfbgt1 = :erbgt1,
c+ dfbgt2 = :erbgt2, dfbdm = :erbdm,
c+ dfbsh = :erbsh, dfefeb = :erefeb,
c+ dfbuwg = :erbuwg, dfbuks = :erbuks,
c+ dfbuku = :erbuku, dfbueh = :erbueh,
c+ dfscc = :erscc, dfhk = :erhk,
c+ dfpljp = :erpljp, dfsusd = :ersusd,
c+ dfkoz = :erkoz, dfersl = :erersl,
c+ dferst = :ererst, dfefsk = :erefsk,
c+ dfbsl = :erbsl, dfbst = :erbst, dffill = :erfill,
c+ dfbgjt = :##bgjt, dfefjt = :##efjt, dfaejt = :##aejt,
c+ dffljt = :##fljt, dfvljt = :##vljt, dffujt = :##fujt,
c+ dfskj1 = :##skj1, dfskj2 = :##skj2, dfskj3 = :##skj3
c+ where dfbgnr = :erbgnr
C/END-EXEC
Wenn ich das Programm im Debug, SQL-Ausgabeansicht, laufen lasse, werden alle Felder korrekt gefüllt angezeigt! Es erscheint keine Fehlermeldung, aber das Update hat nicht stattgefunden.
Mit DSPJOBLOG bekomme ich folgendes zusehen:
2 > call ndms995r '000079700232369'
ODP wiederverwendet.
ODP nicht gelöscht.
Eingebettetes SELECT beendet.
ODP wiederverwendet.
ODP nicht gelöscht.
Wert für Spalte oder Variable DFNAME zu lang. Aktuell fällt mir nu nichts mehr ein.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee wo ich ansetzen kann! Danke!!
Gruß
Andreas
nach der der Umstellung von V6R1 auf V7R1 zeigen sich Probleme mit einigen SQLRPGLE-Programmen. Schreiben funktioniert nach wie vor, aber beim Update -> passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.
Hier der Code:
C/EXEC SQL
c+ update DFERBUN
c+ set dfstat = :erstat, dflock = :erlock,
c+ dffa = :erfa,
c+ dfkto = :##kton, dfname = :p0ktbz,
c+ dfktkr = :erktkr, dfbr = :erbr,
c+ dferdm = :ererdm, dfsh = :ersh,
c+ dfefeu = :erefeu, dfwg = :erwg,
c+ dfkurs = :erkurs, dfefku = :erefku,
c+ dfwgeh = :erwgeh, dflern = :erlern,
c+ dfsb = :$$sb, dfeukz = :ereukz,
c+ dfeunr = :ereunr, dfift1 = :erift1,
c+ dfift2 = :erift2, dfaeus = :eraeus,
c+ dfaews = :eraews, dfaetm = :eraetm,
c+ dfbust = :erbust, dfbunr = :erbunr,
c+ dfjp = :erjp,
c+ dfzbd = :erzbd, dfnetg = :ernetg,
c+ dfvltg = :ervltg, dfskp1 = :erskp1,
c+ dfskt1 = :erskt1, dfskp2 = :erskp2,
c+ dfskt2 = :erskt2, dfskp3 = :erskp3,
c+ dfskt3 = :erskt3, dfesrn = :eresrn,
c+ dfbgts = :erbgts, dfbgt1 = :erbgt1,
c+ dfbgt2 = :erbgt2, dfbdm = :erbdm,
c+ dfbsh = :erbsh, dfefeb = :erefeb,
c+ dfbuwg = :erbuwg, dfbuks = :erbuks,
c+ dfbuku = :erbuku, dfbueh = :erbueh,
c+ dfscc = :erscc, dfhk = :erhk,
c+ dfpljp = :erpljp, dfsusd = :ersusd,
c+ dfkoz = :erkoz, dfersl = :erersl,
c+ dferst = :ererst, dfefsk = :erefsk,
c+ dfbsl = :erbsl, dfbst = :erbst, dffill = :erfill,
c+ dfbgjt = :##bgjt, dfefjt = :##efjt, dfaejt = :##aejt,
c+ dffljt = :##fljt, dfvljt = :##vljt, dffujt = :##fujt,
c+ dfskj1 = :##skj1, dfskj2 = :##skj2, dfskj3 = :##skj3
c+ where dfbgnr = :erbgnr
C/END-EXEC
Wenn ich das Programm im Debug, SQL-Ausgabeansicht, laufen lasse, werden alle Felder korrekt gefüllt angezeigt! Es erscheint keine Fehlermeldung, aber das Update hat nicht stattgefunden.
Mit DSPJOBLOG bekomme ich folgendes zusehen:
2 > call ndms995r '000079700232369'
ODP wiederverwendet.
ODP nicht gelöscht.
Eingebettetes SELECT beendet.
ODP wiederverwendet.
ODP nicht gelöscht.
Wert für Spalte oder Variable DFNAME zu lang. Aktuell fällt mir nu nichts mehr ein.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee wo ich ansetzen kann! Danke!!
Gruß
Andreas