Anmelden

View Full Version : Maximale Satzwartezeit



Seiten : 1 [2]

BenderD
14-02-13, 11:45
... die Bemerkung mit dem Commit bezog sich darauf, dass man bei Commit nicht unter die angegebene Satzwartezeit geht. Ohne Commit könnte man das noch kürzer setzen.

Ansonsten finde ich die Debatte seltsam, außer bei DB2/400 macht man überall optimistic locking und keiner beschwert sich darüber, wenn das den Anwendern wirklich wichtig wäre, müsste doch die AS/400 Software der Renner schlechthin sein, in Wirklichkeit wollen die mesiten die doch eher loswerden...

D*B


Ich verstehe nicht, wie commit Steuerung das Sperrproblem lösen sollte. Wenn ich z.B. den Kunden nicht sperre, solange ein User daran arbeitet, würde ein weiterer User den Kunden ja gleichzeitig bearbeiten können. Das bedeutet, dass ich die Änderungen eines Users zum Schluss verwerfen müsste nach dem Motto: "Ätsch: Du hast zwar sehr viel erfasst, aber leider kann ich deine Änderungen nicht speichern, weil ein anderer User inzwischen etwas geändert hat". Das ist bei uns kein gewolltes Verhalten einer Anwendung. Wenn ich einen in Bearbeitung befindlichen Kunden bearbeiten möchte, bekomme ich eine Meldung "Der Kunde wird gerade von User xxx bearbeitet".

Dieter

Pikachu
14-02-13, 12:33
Es sind doch meist nur die Leute, die nur mit den Augen mit dieser Software arbeiten (= Entscheider), welche die AS/400-Software loswerden wollen. :rolleyes:

... wenn das den Anwendern wirklich wichtig wäre, müsste doch die AS/400 Software der Renner schlechthin sein, in Wirklichkeit wollen die mesiten die doch eher loswerden...

tarkusch
19-02-13, 11:50
Da gebe ich Pikachu vollkommen Recht, aber da würde ich ja dann eine endlos Diskussion lostreten ;)