Anmelden

View Full Version : ClientAccess Passwörter löschen?



Seiten : 1 [2]

Chris.jan
14-02-13, 16:04
Nein, SSL ist es auch nicht. Schon probiert.
Das Suspekte ist ja, daß die AS/400 schon soweit erreicht worden ist, daß sie einen Anmeldebildschirm zeigt. Nur ab dann wird halt nicht mehr das Login vollzogen.

Ich habe noch überlegt, ob das automatische Login ggf über einen anderen Port als 23 geroutet wird, der bei dem Server ggf. gesperrt ist.

EFueloep
14-02-13, 17:03
Vielleicht solltest Du das Problem etwas detailierter schildern.
Geht es um Autologin der Telnet Sitzung?

Beschreibe bitte genau die einzelnen Schritte wie eine Verbindung aufgebaut wird und wo der Fehler angezeigt wird.

Chris.jan
15-02-13, 08:32
Klar, kein Problem.
Es geht um ClientAccess Version 6 und 7. 32Bit. Auf beiden Tritt der Fehler auf, auf einem anderen Server nicht. Die Konfiguration ist identisch.
Wichtigster Punkt ist natürlich der Haken für den Auto-Login "Anmeldung umgehen". Ansonsten alles Standard-Konfiguration, weder SSL noch sonst irgendwelche Experimente.
Wenn man sich mit der AS/400 verbindet wird man nach dem Username/Passwort gefragt und bekommt auch zügog einen grünen Anmeldebildschirm. Quasi der selbe Effekt wie wenn ich natives Telnet auf Port 23 nutze. Normalerweise würde man dann automatisch eingeloggt werden ( QRMTSIGN=*VERIFY), allerdings habe ich hier dann die Fehlermeldung E0004 und es bleibt beim Anmeldebildschirm.

camouflage
15-02-13, 09:04
Frage:

Hast Du die letzten Service Packs für CA auch installiert?

IBM i Access for Windows ? Service packs (http://www-03.ibm.com/systems/power/software/i/access/windows_sp.html)

Chris.jan
15-02-13, 12:24
:D Ich schon.....

Da lädt man schon das Image nochmal neu von IBM herunter, und dann ist das immer noch nur SI0000. genauso deppert wie bei den PTFs für die As/400.

Egal, Problem ist jetzt gelöst. Danke, hatte nur auf Modification level M0 geprüft. Mein Fehler.