PDA

View Full Version : Iseries Performance morgens



Seiten : 1 2 [3]

BenderD
09-03-13, 07:17
... vielfach wird temporärer Speicher falsch gedeuitet: das hat mit QTEMP und Co. nix zu tun, das ist simple und einfach das, was bei Windoof, Linux und Co Swap heißt.
Natürlich ist der Bedarf an Swap Speicher stark von der Anwendung und Benutzerverhalten abhängig,OPM brauch da wenig, ILE bei krummem Design (ein einziges SRVPGM mit hunderten von Procedures - habe ich alles schon gesehen), braucht bei der Aktivierung massig Hauptspeicher und normalisiert sich dann im laufenden Betrieb.
Es gibt da ein paar Daumenregeln, die Hälfte des benötigten Hauptspecichers sollte real da sein und die SWAP Area sollte nur 1 bis 2 % des Plattenspeichers verbrauchen und je stärker die CPU ist, umso mehr Hauptspeciher brauche ich. Unbalancierte Systeme sind rausgeworfenes Geld.
Um die Maschine mit der vorhandenen Anwendung in dié Balance zu bringen braucht das min. 32 Gig Hauptspeicher, ab 40 wird das dann komfortabler. Wenn ihr Java Applikationen düsen habt, könnte der Wechsel der classic JVM zur J9 was bringen, die frisst nicht soviel Hauptspeicher.

D*B

iseries_user
11-03-13, 07:36
Guten Morgen zusammen,

erst einmal Danke für eure antworten.

Es melden sich morgens Schätzungsweise 60 bis 70 User an.

SAP läuft bei uns nicht. Allerdings können so einige Benutzer via Access auf die AS/400 zugreifen. Ansonsten laufen Hauptsächlich OPM Programme und mittlerweile ein paar RPGLE Programme.


Zu der Hardware kann ich sagen, dass wir in 4 Wochen eine neue Maschine bekommen. Diese hat dann 128 GB Hauptspeicher.

Viele Grüße
Iseries_User

Chris.jan
04-04-13, 15:05
Wo finde ich nähere Angaben über diese Thematik?
Ich will meine Daten aus WRKSYSSTS mal analysieren. Wir haben leider immer noch regelmäßige Zeiten in denen das System lahmt und ich vermute es liegt ebenfalls an den I/Os, denn die CPU hat nix zu tun.