PDA

View Full Version : neue maschine, keine konsole?!?!



Seiten : [1] 2

Q_SYS
20-03-13, 20:08
hallo gemeinde, ich habe eine neue Maschine (9405-520), neu (gebraucht), schneller, größer, "schöner", aber: sie will nicht! sie bleibt beim IPL im Status "A9002000" stehen. ich habe schon herausgefunden, dass sie offensichtlich keine Konsole findet - und jetzt??? ich habe einen alte IBM-infowindow angeschlossen, konfiguriert als Adresse 0 und am anschluß 0 angesteckt: Cursor bleibt oben rechts stehen, keinen zugriff auf die Maschine... - wie finde ich die adresse der konsole 'raus, denn offensichtlich ist es nicht 0. gibt es eine andere Möglichkeit, an die Maschine zu kommen?? danke für eure hilfe!!!! :confused:

camouflage
20-03-13, 20:55
Hi,
Kennst Du die IP Adresse deiner Maschine? Möglicherweise ist sie auf eine LAN Konsole eingestellt. In diesem Fall müsstet Du über die Operations Console von CA Zugriff erhalten.

Q_SYS
20-03-13, 21:16
du meinst, die IP, unter der die Maschine vorher "gedient" hat? die könnte ich 'rausfinden...

holgerscherer
21-03-13, 07:42
hallo gemeinde, ich habe eine neue Maschine (9405-520), neu (gebraucht), schneller, größer, "schöner", aber: sie will nicht!

Sie will schon - die Frage ist nur, welche Konsole ist definiert? ;-) Dass eine Twinax-Karte drin steckt, heisst noch lange nicht, dass die Konsole auch auf Twinax konfiguriert ist.

Klick doch mal da hin:

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/index.jsp?topic=%2Frzajr%2Frzajrchangeconsoletype. htm

Q_SYS
21-03-13, 17:07
hmmm., ja, das wären gute vorschläge, wenn irgendeine Konsole hochkommt! ich habe ja aber das problem, dass die Maschine im Status A9002000 beim IPL hängen bleibt, völlig ohne jegliche konsole..

Q_SYS
21-03-13, 17:32
kann ich die "konsolenart" am panel umstellen, ohne DST oder SST???

camouflage
21-03-13, 18:07
Hi,

Check doch mal das Ganze am Frontpanel. Ist ein bisschen frickelig aber es geht schon. Hierfür brauchst Du die Servicefunktionen 65/21.

03 wäre eine LAN-Konsole
01 eine Twinax

Hier die englische Anleitung gem. IBM
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/index.jsp?topic=%2Frzajr%2Frzajrfunctions6521.htm

Q_SYS
21-03-13, 18:15
... das hilft gut!!!! aber: wie komme ich in die service-function "65/21"?

camouflage
21-03-13, 18:21
Schau mal hier:
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/system-i-hauptforum/10701-problem-mit-der-console.html

Q_SYS
23-03-13, 14:39
das ist bestimmt die richtige richtung, aber, was mach' ich ab dem punkt, an welchem in festlege, dass die Maschine eine TWINAX-console haben soll???

1) Control panel in manual mode
2) FC25 enter
3) FC26 enter
NOTE: The following steps must be done within a few seconds
or a time-out occurs.
SRCA6xx500D = time-out setting console bit, start over.
4) FC65 enter
5) FC21 enter
6) FC11 expected return with current console type:
A604 500A = HMC console
A603 500A = LAN console
A602 500A = Direct cable console
A601 500A = Twinax console
7) FC65 enter
8) FC21 enter
9) FC11 expected return: A6C3500B
10) FC65 enter
11) FC21 enter
12) FC11 expected return: A6A3500B
13) FC65 enter
14) FC21 enter
15) FC11 expected return: A6DD500B
16) FC65 enter
17) FC21 enter
18) FC11 expected return: A601500B
Note: if customer is not using Twinax, go to step 21
if using Twinax, go to step 19
19) FC21 = Sets console bit as Twinax
<<< ohne ENTER???
20) FC21 = forces DST to Twinax
Console
<<< kein ENTER???
<<< was tu' ich ab hier???
<<< jetzt wird es ja theoretisch uninteressant, weil ich eine TWINAX-console haben will, korrekt???
21) FC65 enter
22) FC21 enter
23) FC11 expected return: A602500B
Note: if customer not using direct cable, go to step 26
if customer is using direct cable, go to step 24
24) FC21 = Sets the console bit as direct cable
25) FC21 = forces DST to Direct cable OPS Console
26) FC65 enter
27) FC21 enter
28) FC11 expected return: A603500B
29) FC21 = Sets console bit as LAN Console
30) FC21 = forces DST to LAN Console