Anmelden

View Full Version : Power 7, CA Datenübertragung



xeboman
04-04-13, 14:33
Hallo

wir haben neu eine Power 7 (V7R1M0).

Wenn ein "normaler" User mit dem ClientAccess eine Datenübertragung vom Power7 auf den PC runterladen will.
Kommt immer die Meldung: CWBCO1047 Die Verbindung wurde zunächst hergestellt, jedoch durch die Systemanwendung getrennt.
Die Benutzerindexdatei der Host-Socket-Server haben wir bereits gelöscht und neu erstellen lassen.

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruss

xeboman
05-04-13, 14:40
So, wir haben es herausgefunden.

Es musste in einem Gruppenprofil, die Sonderberechtigung auf *ALLOBJ gesetzt werden.

Fuerchau
05-04-13, 16:18
Nunja, *ALLOBJ öffnet alle Türen und löst nicht das Problem.
Hier fehlt wohl eher die Berechtigung des Profiles am angefragten Objekt!

KingofKning
06-04-13, 07:19
Wie Kollege Fuerchau schon schrieb solltet Ihr dringend eure *allobj Strategie nochmals überdenken. Insbesondere wenn Ihr noch so Sachen wie Lohn etc. auf der Kiste habt öffnet Ihre damit das berühmte Scheunentor.

Also lieber die Zeit investieren auf die paar Objekte die richtige Rechte zu legen.

GG

xeboman
08-04-13, 13:51
Danke euch beiden für den Hinweis.
Die User haben so wie so nur den Zugang für das ERP System. Das heisst ERP-Gruppenprofil mit der *ALLOBJ Berechtigung ist "nur" für das ERP System.

Fuerchau
08-04-13, 14:33
Jeder User, der am Gruppenprofil mit *ALLOBJ hängt, erbt dessen Berechtigung.
Durch *ALLOBJ kannst du die User eben nicht auf "nur" das ERP beschränken, sie dürfen und können (soweit das Wissen eben reicht) an alle Daten!

Hast du z.B. Lohn/Fibu auf dem System, kann jeder User mit *ALLOBJ sich die Daten z.B. mit Excel (MS-Query) ansehen oder mit Access (verknüpfte Tabelle) sogar manipulieren.

Das vielgerühmte offene Scheunentor ist in seiner Größe nicht messbar!