PDA

View Full Version : ZendServer



Seiten : 1 [2] 3

philsturm
29-04-13, 10:06
Genau das gleiche Lizenzprogramm haben wir auch installiert.

Also liegt es auch nicht an dem fehlenden ZendCore. Mhh...
Allerdings wundert es mich das ich das PHP Toolkit nicht starten kann.

Noch jemand Ideen?

andreaspr@aon.at
29-04-13, 10:11
Du könntest mal Zend direkt ansprechen und Fragen. (Und Antwort hier Posten)
In der Lib ZENDSVR ist der Command ZCCSTREACD nicht vorhanden?

philsturm
29-04-13, 10:15
Nein, der Command ist nicht vorhanden...
Ich werde mich dann mal an Zend wenden...

camouflage
29-04-13, 10:30
Der ZendServer hat mir schon manch graues Haar bereitet - so tolle Features der auch bietet...

Du bist dir sicher, den ZendServer von hier herunter geladen zu haben?

Zend Server für IBM i Downloads - Zend.com (http://www.zend.com/de/products/server/downloads-ibmi)

philsturm
29-04-13, 10:40
Ja, allerdings die CommunityEdition

camouflage
29-04-13, 11:09
Ich hab den ZendServer immer von hier geladen. Wenn der nicht lizenziert wird, ist er als FreeEdition mit eingeschränkter Funktionalität (marginal) lauffähig.

6ZSVRPI wäre demnach die aktuellste Version

mk
29-04-13, 12:28
Hallo,

wie bereits geschrieben:
* Zendcore ist out
* ZendServer als CE Version von Zend herunterladen und installieren
* Danach das i5 Toolkit in letzter Version separat runterladen und installieren

( Für eine PHP Entwicklung muss man das i5 Toolkit nicht benutzen. Es kommt darauf an was man macht)

* ZendServer starten. Im Subsystem QHTTPSVR sind die gestarteten Jobs

* Beispiele ausprobieren.
* Wenn alles klappt , dann mit dem Zend Framework weiter arbeiten.

( Man muss das Zend Framework nicht benutzten. Für den Anfang recht ein einfacher Editor, oder Zend Studio)

Als Lizenzprogramm ist bei uns
2ZSVRPI *INSTALLED Zend Server for IBM i 5.6.0 ( PHP 5.3 )
installiert.


Viel Erfolg
Gruß
Michael

philsturm
29-04-13, 13:26
Vielen Dank für die Antwort.

Das i5-Toolkit finde ich so nirgendwo als Download. Wurde das vom ZendFramework abgelöst?

Benötige ich nun also das ZendFramework oder hat jmd. einen Link zum i5-Toolkit?

camouflage
29-04-13, 14:36
Das i5-Toolkit von Aura war früher im ZendCore enthalten, jedoch wurde es aus den neuen Versionen entfernt. Eine Gruppe von Entwicklern um Alan Seiden hat ein Äquivalent als Open Source entwickelt.

Näheres erfährst Du hier:
http://static.zend.com/topics/PHP-Toolkit-from-Zend-and-IBM-2013.pdf
und hier:
Young i Professionals (http://youngiprofessionals.com/wiki/XMLSERVICE)

Hoffe das hilft.

mk
29-04-13, 17:01
Vielen Dank für die Antwort.

Das i5-Toolkit finde ich so nirgendwo als Download. Wurde das vom ZendFramework abgelöst?

Benötige ich nun also das ZendFramework oder hat jmd. einen Link zum i5-Toolkit?

Hallo,

für den Anfang benötigt man kein Zend Framework.

Das i5 Toolkit ist durch das neue XML Toolkit abgelöst.
Download findet man auf der Zend Seite

z.B. 174.79.32.155/wiki/uploads/XMLSERVICE/xmlservice-rpg-1.6.8-x11.zip
oder unter dem Thread
Zend Forums • View topic - Ensuring a healthy toolkit (http://forums.zend.com/viewtopic.php?f=113&t=48668)


Das i5 Toolkit und auch das XML Toolkit kann man benutzen,
man muss es aber nicht unbedingt benutzen.

Wie bereits geschrieben.
1. Zend Server installieren
2. Beispiele starten
3. mit simplen Texteditor oder dem Zend Studio
die ersten Scripte schreiben.

Wenn man mit der Technik vertraut ist, kann man die weitere
Entwicklung dann mit dem Zend Framework durchführen.

Mein Tipp:
statt den i5 spezifischen Optionen lieber die db2
Funktionen von PHP benutzen und mit SQL Stored Proceduren
arbeiten.
Das klappt (siehe meine Links ) stabil und mit dem System i einwandfrei.

Gruß
Michael