View Full Version : ZendServer
SQL-Proceduren sind unnötig, wenn man nur normale SQL's verwendet, also Select, Update, Insert, Delete usw.
Bei komplexeren Aufgaben setzt man dann Proceduren ein.
Vielen Dank für die vielen Antworten. es funktioniert jetzt bei uns. Ich habe dafür diese Anleitung benutzt:
Zend Forums • View topic - undefined function i5_connect() (http://forums.zend.com/viewtopic.php?f=44&t=44893)
i5_connect und Co funktionieren jetzt ohne Fehlermeldung.
Ich habe jetzt ein kleines Programm geschrieben, welches ein RPG-Programm auf der AS400 aufruft und das Ergebnis als XML zurückgibt.
Wenn ich das Script jetzt aufrufe, erscheint im Browser folgende Fehlermeldung:
"408 Zeitüberschreitung bei Anforderung.
Beim Warten auf die HTTP-Anforderung des Clients trat beim Server eine Zeitlimitüberschreitung auf."
Wo liegt hier der Fehler. Die maximale Scriptausführungszeit ist nicht erreicht.
Schon jetzt vielen Dank und einen schönen Feiertag!
Hallo,
evtl. gibt es im Zend Server Log noch weitere Informtionen.
http://ip:10088/ZendServer/index
öffnen und bei dem Reiter Log die Einträge prüfen.
Gruß
Michael
Guten Morgen!
Zurück aus dem Feiertag geht's weiter.
Das Log ist absolut leer. Dort steht nichts drin. Wenn ich den RPG-Programmaufruf aus meinem Script rausnehme und nur den Verbindungsaufbau zur i5 drin lasse, dann funktioniert das Script.
Scheint so, als würde der RPG-Programmaufruf dauern und deshalb das Script nicht ausgeführt.
Ich konnte den Fehler eingrenzen. Das ganz Script läuft sehr langsam, aber sobald dieses Statement enthalten ist "i5_program_call" kommt der Zeitüberschreitungs-Fehler...
Ich hoffe es kann noch jemand helfen!
HI,
dann liegt es ja am RPG Pgm.
Vielleicht folgendes probieren.
Im RPG z.b. ein DLYJOB einbauen.
( nur testweise um den Job zu identifizieren )
Anwendung ( Script starten)
Mit STRSRVJOB den Job überwachen und mit STRDBG
den Breakpoint setzten und das PGM debuggen.
gruß
Michael
Das RPG-Programm selbst funktioniert ohne Probleme.
Mir ist generall aufgefallen das die Befehle aus dem i5-Toolkit ewig zum ausführen brauchen.
Auch das i5-Connect dauert relativ lange, aber es wird gerade so noch ausgeführt.
Sobald der "i5_program_call"-Befehl dazu kommt, kommt der Fehler mit der "Zeitüberschreitung".
Ist das ein Problem des Toolkits?
Hi,
dann liegt es wohl irgendwie an etwas anderem.
Vielleicht wendest Du dich mal an das Zend Forum.
Wir haben bzgl. Performance keine Probleme mit dem Zend Server. Dabei ist es unerheblich ob die
Db2, oder die i5_ Funktionen benutzt werden.
Gruß
Michael