PDA

View Full Version : Band duplizieren



Seiten : [1] 2

frankok51
16-05-13, 12:28
Hi,

wir haben das Problem:
Es sollen 2 Sicherungsbänder
(SLR60-60GB) kopiert werden!
System : 520 mit V6R1M0
Platte: 175GB 74% belegt ca. 45GB noch frei
Auf den Bändern sind so ca. 35GB laut DSPTAP *print!
Man kann ja ein virt. Tape einrichten aber da würde man sich die Platten voll malen(ca.94%)!??
Würde das überhaupt noch laufen o.
gibt es noch andere möglichkeiten?

MfG
Frank

Fuerchau
16-05-13, 14:04
94% ist knapp.
Die Frage ist eher, ob die 35GB komprimiert sind.
Das virtuelle Band verwendet ggf. eine andere Komprimierung, so dass dir die Kiste mitten im Copy runterfahren könnte.

Vielleicht findest du ja einen Dienstleister.

holgerscherer
19-05-13, 11:53
Vielleicht findest du ja einen Dienstleister.

Kommt drauf an, ob das lohnt. Wir Dienstleister müssen ja auch ein paar Euro dafür nehmen...

Chris.jan
11-06-13, 16:10
Nur mal so als Gedankenspiel....

Wenn man mit CRTIMGCLG type(*TAP) auf eine Mountpunkt im Netzwerk (/QNTC)schreibt könnte das doch klappen, oder?

AS400.lehrling
11-06-13, 17:17
Sollen die Bänder auf ein neues Bandsystem überspielt werden oder wofür die Aktion ?

Ich meine wenn ihr über das Laufwerk und die Bänder verfügt wozu dann in den Imagekatalog kopieren :confused:


Gruß AS400.lehrling

Chris.jan
12-06-13, 07:59
Weil man für eine Kopie von band zu Band entweder 2 Laufwerke braucht oder einen geeigneten Puffer. Der ASP kommt hier aber aufgrund seiner geringen Größe nicht in Frage.

Fuerchau
12-06-13, 10:14
Auch wenn es denn mühsam ist wenn der Platz nicht ausreicht kann man ja quasi Objekt für Objekt (Lib für Lib) vorgehen.

DUPTAP unterstützt das Lesen und Schreiben per Folgenummer.

Also virtuelles Band erstellen, ausrechnen welche Folgenummer wieviel Platz verbrät und Folge-Nr. für Folge-Nr. kopieren.

Oder halt einen Anbieter suchen.

AS400.lehrling
12-06-13, 11:22
Weil man für eine Kopie von band zu Band entweder 2 Laufwerke braucht oder einen geeigneten Puffer. Der ASP kommt hier aber aufgrund seiner geringen Größe nicht in Frage.

Also wenn ihr nicht auf ein neues Bandsystem umstellt, sondern das vorhanden Band Laufwerk weiterhin verwendet - das interpretiere ich mal so hinein - wo zu dann das Band kopieren :confused:

Sinn voll wäre es ja wenn ihr zb auf LTO wechseln würdet und alte Sicherungen erhalten werden sollen - aber dann wäre auch ein dubtap kein Thema.

Gruß AS400.lehrling

Chris.jan
12-06-13, 14:50
Schon mal was von auslagern eines Bandes gehört? Eins bleibt vor Ort für eine Rücksicherung, und eins bleibt extern für den Fall daß es local mal brennt.

Fuerchau
12-06-13, 15:54
Und wenn es dann gebrannt hat braucht man wieder den DUPTAP für das neue 2. Band :).