PDA

View Full Version : alle Kunden Daten auf DVD Medium mit einer Suchfunktion sichern



cc
24-05-13, 23:48
Hallo

Wir haben OS400 Release: V4R4M0 mit DB2 in Einsatz und wollen wir die Maschine abstellen.
Welche Lösung könnten Sie empfehlen, um alle Kunden Daten auf DVD Medium mit einer Suchfunktion zu sichern?

KingofKning
26-05-13, 07:10
Das Thema hatten wir schon mal. Es gibt da in der Regel keine saubere Lösung, da ein Dump aller Daten in eine Textdatei die Relationen zwischen den Daten nicht mitnimmt.
Sprich was habe ich davon wenn ich alle Auftragsköpfe und Positionen und den Kundenstamm als Textdatei habe aber nicht weiß wie die alten Programme das zu einem Ergebnis à la "Kunde Meier hatte 2012 10.000€ Umsatz mit den Artikel xyz gehabt" zusammen führte.

Am besten den Hersteller der Software ansprechen ob der eine sinnvolle Lösung stricken kann. Oder die Daten in z.B. mysql übertragen und versuchen durch try und error die Relationen nachzubauen.

GG

holgerscherer
26-05-13, 08:54
Am besten den Hersteller der Software ansprechen ob der eine sinnvolle Lösung stricken kann. Oder die Daten in z.B. mysql übertragen und versuchen durch try und error die Relationen nachzubauen.


Oder die Datenbank (evtl. plus Applikation) ins Archiv-Hosting übertragen. Ist eine unserer Spezialitäten im Keller :)

andreaspr@aon.at
26-05-13, 09:08
Die Frage ist auch, was bedeuted "mit Suchfunktion".
Es gibt System-Views in denen alle Informationen enthalten sind (Tabellen, Spalten, Relationen uvm.).

Die nächste Frage ist, wie du es sichern willst.
Du könntest z.B. zusammen mit den oben genannten Views über JDBC/ODBC die Daten herausziehen.
Dann gibt es auf dem System selbst auch noch die Möglichkeit eine Ausgabe als Textdatei ins Filesystem (CSV, Fix-Längen-Format oder XML).

Der System Navigator kann sowohl die Struktur (Tabellen mit Spalten und Relationen) als SQL Statements (CREATE, ALTER) als auch die Daten (CSV oder FIX) in ein Textfile ausgeben.

lg Andreas

B.Hauser
26-05-13, 09:51
Die Frage ist auch, was bedeuted "mit Suchfunktion".
Es gibt System-Views in denen alle Informationen enthalten sind (Tabellen, Spalten, Relationen uvm.).

Die nächste Frage ist, wie du es sichern willst.
Du könntest z.B. zusammen mit den oben genannten Views über JDBC/ODBC die Daten herausziehen.
Dann gibt es auf dem System selbst auch noch die Möglichkeit eine Ausgabe als Textdatei ins Filesystem (CSV, Fix-Längen-Format oder XML).

Der System Navigator kann sowohl die Struktur (Tabellen mit Spalten und Relationen) als SQL Statements (CREATE, ALTER) als auch die Daten (CSV oder FIX) in ein Textfile ausgeben.

lg Andreas

... aber nicht mit Release V4R4! Das ist uralt und wird seit schätzungweise 15 Jahren (vielleicht auch länger) nicht mehr ausgeliefert.

Birgitta

Fuerchau
26-05-13, 11:54
Wenn Du Zugriff mit ClientAccess ODBC hast, kannst du die Daten
a) in eine Access-MDB (max. 2GB)
b) in eine SQL-Server-Datenbank
übernehmen.
Suchfunktionen stellen dann beide Systeme zur Verfügung.

andreaspr@aon.at
26-05-13, 16:20
... aber nicht mit Release V4R4! Das ist uralt und wird seit schätzungweise 15 Jahren (vielleicht auch länger) nicht mehr ausgeliefert.

Birgitta

Stimmt, da hast du natürlich recht :)