Anmelden

View Full Version : Kein Umlaute bei CPYSPLF als PDF ins IFS



Seiten : [1] 2

andimichel
04-06-13, 11:04
Hallo Allerseits.
Ich mache einen CPYSPLF ins IFS mit der Option WSCST(*PDF).
Leider habe ich dann im PDF kein Umlaute. Hat jemand eine Idee.
V7R1

ExAzubi
04-06-13, 12:10
Sicher, das denn im Original die Umlaute richtig dargestellt werden?

camouflage
04-06-13, 12:16
Deutet auf ein Problem mit der CCSID hin. Mit welcher CCSID wird der Spool erstellt?

Kennst Du dieses Dokument?
IBM New CPYSPLF Function to Copy SPLFs to Stream Files in the IFS - United States (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas186dd3e9145d160c286257888006ef8 a1)

andimichel
04-06-13, 12:48
Danke für die Rückmeldungen.
Also im Original sehe ich die Umlaute.
Mein Job hat CCSID 273.
Meine Spoolattribute (Standard QPQUPRFIL)
Zeichen-ID:
Grafikzeichensatz . . . . . . . . . : *DEVD
Zeichenumsetztabelle . . . . . . . . :

Lizenzprogramm und das angesprochne PTF ist bei mir drauf.
Laut Text:
PDF
The output is transformed to Portable Document Format (PDF) before it is written into a stream file. If the stream file does not exist, the CCSID associated with the stream file will be set to 65535.

d.h. Ich habe´keine Einfluss auf die CCSID ???

Fuerchau
06-06-13, 14:13
Natürlich!
Beim Erstellen der Spooldatei ist per CRT/CHG/OVRPRTF die CHRID richtig zu setzen.
Bei *DEVD (Standard) entscheidet ja der Zieldrucker. Hast du nun PDF als Zieldrucker nimmt der wohl in diesem Fall mal wieder 037 (amerikanisch) an.

Ändere die PRTF auf CHRID(273 697) dann müsste es auch mit der PDF-Erstellung klappen.

Für Polnisch o.a. ist ebenso natürlich die korrekte CHRID zu setzen und auch der korrekte Code in die PRTF zu schreiben, da hier KEINE automatische Codewandlung durchgeführt wird.

camouflage
06-06-13, 14:41
Du kannst folgendes versuchen.

Erstelle die gewünschte PDF Datei vorgängig im IFS mit der richtigen CCSID.

Beispiel:

QSH CMD(‘touch -C 273 /myifsdir/myfile.pdf’)

und danach den CPYSPLF...

Uebrigens:
Die Parameter zum touch command kannst du hier nachlesen:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/index.jsp?topic=/rzahz/touch.htm

Fuerchau
06-06-13, 15:20
Die PDF sollte eigentlich 1252 haben, da sie sonst nicht in Windows gelesen werden kann.
Der Fehler passiert schon bei der Konvertierung des Spools in eine PDF.
Hierfür muss ja der Spool in ANSI konvertiert werden, bevor die PDF überhaupt erst erstellt wird.

camouflage
06-06-13, 15:38
Hi Baldur,

Versteh ich da was falsch?


*PDF
The output is transformed to Portable Document Format (PDF)
before it is written into a stream file. If the stream file does
not exist, the CCSID associated with the stream file will be set to 65535.

Fuerchau
06-06-13, 15:48
Nein, aber der Weg muss doch mal klar sein.
Ein CPYSPLF direkt in eine PDF geht ja nicht, da eine PDF nun mal Steuerelemente und Postscript enthält.
Das Programm muss also die Daten konvertieren (eine 273-PDF macht keinen Sinn).
Funktionieren kann das nur, wenn auf allen Ebenen eine korrekte CCSID bzw. CHRID definiert ist.
Ansonsten werden halt Defaults gezogen, die auf grund der amerikanischen Software meist 037 ist.

andimichel
07-06-13, 08:36
Danke für die Unterstützung.
Override OVRPRTF FILE(QPQUPRFIL) CHRID(273 697)
hat leider nicht funktioniert.
Ich prüfe die anderen Vorschläge.
Leider kann ich an dem Problem nicht intensiv dran bleiben, deshalb die etwas verzögerten Antworten.