PDA

View Full Version : ping und traceroute auf einer AS400 Maschiene



cc
10-06-13, 20:50
Hallo

Wenn ich ein ping oder traceroute auf einer AS400 Maschiene machen möchte, dann mache ich PING, F4 und gebe Name vom Host, den ich anpingen möchte.
Nun, wie kann ich Ergebnis abfragen, ob ping erfolgreich war?

Fuerchau
10-06-13, 22:06
Mittels RCVMSG kannst du die Nachrichten des Ping auslesen.

Chris.jan
11-06-13, 07:47
Ist schon uralt, aber vielleicht paßt das ja schon so für Dich.

PGM PARM(&RMTSYS &OK)

DCL VAR(&MSGID) TYPE(*CHAR) LEN(7)
DCL VAR(&OK) TYPE(*CHAR) LEN(1) VALUE('0')
DCL VAR(&RMTSYS) TYPE(*CHAR) LEN(15)

PING RMTSYS(&RMTSYS) MSGMODE(*VERBOSE)

RCVMSG MSGTYPE(*LAST) MSGID(&MSGID)
IF COND(&MSGID = 'TCP3210') THEN(CHGVAR +
VAR(&OK) VALUE('1'))
ELSE CMD(CHGVAR VAR(&OK) VALUE('0'))

ENDPGM

ich garantiere auch für nix, aber zumindest hat's damals so gereicht/funktioniert.

camouflage
11-06-13, 08:55
Das geht doch einfacher...

Cursor auf Meldung: Verbindung zum ....
stellen, F1 drücken und danach F10 für Nachrichten im Jobprotokoll.

Chris.jan
11-06-13, 10:29
Ich geh davon aus, daß er es im Batchbetrieb braucht, denn interaktiv ist es ja so leicht, daß er gar nicht zu fragen bräuchte.

camouflage
11-06-13, 10:43
Hmmm, ein F4 im Batchbetrieb dürfte ziemlich schwierig werden ;-))

Pikachu
11-06-13, 11:14
Probiers mal mit PING RMTSYS(Host) MSGMODE(*QUIET *ESCAPE) und anschließendem MONMSG ... wie in diesem Beispiel (http://iprodeveloper.com/rpg-programming/using-ping-cl-program).

cc
13-06-13, 23:17
Vielen herzlichen Dank für alle Antworten.
Es funktioniert bestens.