View Full Version : Spooldateien zu PDF konvertieren
Also ich habe das früher immer mit einer Client Access Druckersitzung gemacht. Der Drucker war eben dann anstelle eines PC Druckers ein PDF Drucker (ala FreePDF ...)
hat eigentlich immer gut funktioniert
SG
KingofKning
14-06-13, 10:02
Da magst Du recht haben, aber mit einem älteren Navigator sollte er doch auch drauf zugreifen können.
Wie es mit einem aktuellen Navigator aussieht weiß ich nicht.
Ansonsten ASCII-Drucker auf dem PC installieren und per LPD das Spoolfile auf den PC schubsen. Liegt dann dort als Datei im Spool-Verzeichnis.
Viele Wege führen nach Rom
GG
Seid Ihr sicher, dass es den Ops/iSeries/IBM i Navigator schon bei Release V4R4 gab?
Soweit ich mich erinnere wurde der erst mit V4R5 und da in einer sehr rudimentären Form eingeführt.
Also laut Redbook "Managing AS/400 V4R4 with Operations Navigator" kann man auch unter V4R4 Spooldateien anzeigen und drucken, sofern man den AFP Workbench Viewer installiert hat.
Gruß,
KM
AS400.lehrling
14-06-13, 22:58
TN3812 emulator,
Der Druck dann die Spool als Datei auf den PC :)
Ob da auch glich eine Konvertierung möglich ist weiß ich allerdings nicht.
Habe die Test Version von Mocha soft verwendet.
Mit CA funktioniert das auch - sollte ja mit den OS/400 geliefert worden sein.
Gruß AS400.lehrling
Für eine Einmal-Aktion kann man einfach das kostenlose Tool PdFill PDFill PDF Editor with FREE PDF Writer and FREE PDF Tools (http://www.pdfill.com/) verwenden.
Der stellt einen Windowsdrucker (PDF-Writer) zur Verfügung.
Also, 5250-Druckersitzung (egal welche) einrichten, PDFillWriter als Drucker angeben und Spools drucken.
Je nach Einstellung kann der Name dynamisch generiert oder jedes mal von Hand eingegeben werden.
Vielen Dank, ich werde zuerst mit dem Operations
Navigator versuchen:
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=convert%20as400%20spool%20file%20to%20pdf&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CDIQFjAA&url=http%3A%2F%2Ftax.idaho.gov%2Fpubs%2FEIS00302_0 9-08-2010.pdf&ei=ddu8UfDrI6vW7Qay3oHABw&usg=AFQjCNEMm9Ele_mzzN7EducWFtEp0MvQkA&bvm=bv.478837
V4R4 kann aber noch keine PDF's.
Wie bereits mehrfach erwähnt, machst Du das am besten mit dem iSeries Navigator. Installiere Dir einen PDF-Drucker (z.B. PDF Creator). Dann kannst Du die Spooldateien aus dem iSeries Navigator direkt in ein PDF konvertieren.
Gruß,
KM
Für eine Einmal-Aktion kann man einfach das kostenlose Tool PdFill PDFill PDF Editor with FREE PDF Writer and FREE PDF Tools (http://www.pdfill.com/) verwenden.
Der stellt einen Windowsdrucker (PDF-Writer) zur Verfügung.
Also, 5250-Druckersitzung (egal welche) einrichten, PDFillWriter als Drucker angeben und Spools drucken.
Je nach Einstellung kann der Name dynamisch generiert oder jedes mal von Hand eingegeben werden.
Ich kann PDF-Drucker installieren, aber es gibt ca. 500 000 Spool Dateien und ich möchte sie alle in PDF's umwandeln.
Hallo,
von so vielen PDFs war bisher nie die Rede.
Vielleicht helfen Dir hier ja auch die PDF-Tools von J.P. Lamontre weiter:
The JPLTools (http://jplamontre.free.fr/jpltools.htm#PdfFramework)
Gruß,
KM
Nunja, wenn man 500 Spools pro Tag schafft, bist du 4 Jahre beschäftigt :).
Nun da hilft wohl nur der Einsatz von professioneller bzw. kommerzieller Hilfe.
Z.B. Einsatz einer Demolizenz (PC-Software) die danach sowieso nicht mehr gebraucht wird.