PDA

View Full Version : OMR Code auf der AS400



amazing123
17-06-13, 08:56
Guten Morgen,

wir möchten eine Kuvertiermaschine nun einsetzen und benötigen dafür diese OMR-Codes auf den Papieren.

Könnte mir einer sagen, wie ich diese aufs Papier zaubere?

Wir haben die AS400 im Einsatz und Infor AS

Fuerchau
17-06-13, 11:58
Über AFPDS-Printerdateien kann man BARCODE drucken.
Jetzt muss man nur noch wissen, welcher Code mit welchem Inhalt dies ist:
BARCODE (Bar Code) keyword in printer files (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/rzakd/rzakdmstptbarco.htm?resultof=%22%62%61%72%63%6f%64 %65%22%20%22%62%61%72%63%6f%64%22%20)

Wenn es das ist, was du meinst.

amazing123
17-06-13, 13:39
Läuft das über BARCODE?

Es werden ja nur an der linken seite des Blatts einzelne striche erzeugt, damit die Kuvertiermaschine weiß, dass mehrere Seiten zusammen gehören etc.

Fuerchau
17-06-13, 15:41
Ggf. kannst du die Schlüsselworte
BOX (Box) keyword in printer files (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/rzakd/rzakdmstptbox.htm)
LINE (Line) keyword in printer files (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/rzakd/rzakdmstptline.htm)
verwenden um einfache Linien oder Kästchen zu malen.

amazing123
18-06-13, 08:33
Über AFPDS-Printerdateien kann man BARCODE drucken.
Jetzt muss man nur noch wissen, welcher Code mit welchem Inhalt dies ist:
BARCODE (Bar Code) keyword in printer files (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/rzakd/rzakdmstptbarco.htm?resultof=%22%62%61%72%63%6f%64 %65%22%20%22%62%61%72%63%6f%64%22%20)

Wenn es das ist, was du meinst.


Ich hoffe, dass es so einfach geht.
Wüsstest du schon so, welcher Barcode für OMR richtig ist?

Fuerchau
18-06-13, 09:32
Da ich die Codes nicht kenne und es wohl keinen speziellen Barcodetyp dafür gibt musst du ggf. selber "mahlen" :).

Ansonsten mal den Hersteller der Frankiermaschiene kontaktieren.

Dabei fällt mir noch was anderes ein.
Da der OMR-Code für Start und Ende eines Dokumentes immer gleich sind, kannst du diese auch vom Bild (300 DPI, Schwarzweiß) als PAGSEG-Objekt auf der AS/400 erstellen und per DDS-PAGSEG entsprechend positionieren.
Vielleicht ist das ja einfacher.

Zur Erstellung von PAGSEG's findest du genügend Beispiele hier im Forum.