View Full Version : RUNRMTCMD mit Password Groß/Kleinschr.
Die Anmeldung funktioniert nun. Mit Hochkomma und nochmaligem Dienst Start hat er die Anmeldung gemacht. Was nicht geht ist das Aussführen meiner Batch Datei. Da muss ich noch schauen.
Danke an Alle.
Klaus
Da ist noch die Erlaubnis für das Ausführen ggf. erforderlich.
Wichtig ist noch folgendes:
Die ausführbare Datei muss lokal auf dem PC verfügbar sein!
Es stehen keine Netzwerkressourcen zur Verfügung, da kein Logon-Script ausgeführt wird.
Wichtig ist also, dass z.B. die .BAT-Datei sich mittels "net use" ggf. Laufwerke zuordnet. der Nachteil ist sicherlich, dass dann User und Kennwort im Klartext in der BAT-Datei stehen müssen.
Bei BAT sei noch hinzuzufügen, dass diese in einer DOS-Box mit Codepage 850 ausgeführt wird. Sonderzeichen (Umlaute o.ä.) lassen sich in diesem Fall leider nicht über z.B. Notepad einsetzen.
Ich habe es jetzt.
Das Problem war nun, dass die Client Access Eigenschaften auf dem Server nicht passten. Dies geändert und schon funktioniert auch der Command Aufruf. Das nächste Problem lies nicht lange auf sich warten. Der Befehl SQLCMD wird nicht unterstützt in Verbindung mit RUNRMTCMD. Ich habe nun den abgekündigten Befehl OSQL genommen und alles funktioniert, mal sehen wie lange.
Danke an Alle.
hm, ist es wirklich clever, das Kennwort im Internet zu verbreiten?
Gruß, Christian
keine Panik,
weder die IP, noch das Passwort passt:)