PDA

View Full Version : XML -> Spool -> Fremdsystem



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Toschie
20-08-13, 14:41
Hallo Fuerchau,

das mit dem 1252 habe ich verstanden und will ich zum Ende hin dann nochmal testen.
Aber erstmal würde mich interessieren, warum ein -1 als Value kommt.
Ich habe jetzt einen weiteren Pointer aufgenommen und diesen übergeben.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das bereits nach dem Qtqiconvopen ein -1 enthalten ist.
Gehört das so?

Fuerchau
20-08-13, 14:53
Nein.
Ich habe mich mit diesem API auch noch nicht beschäftigt.
Lieber ist mir das dazu passende OPM-API:
Convert a Graphic Character String (CDRCVRT, QTQCVRT) API (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/apis/CDRCVRT.htm)

Das ist einfacher und funktioniert auch genauso schnell.

Anton Gombkötö
21-08-13, 14:24
Toschie, der Code funktioniert, Du hast nur vergessen, die DS fromCCSID und toCCSID richtig zu initialisieren, sprich, die "Inz(*LIKEDS)"
hast Du sowohl bei fromCCSID und toCCSID vergessen. Wenn Du die beiden einbaust, kriegst Du kein -1 und er übersetzt Dein ABCDEFG auch.

Toschie
23-08-13, 15:26
Toschie, der Code funktioniert, Du hast nur vergessen, die DS fromCCSID und toCCSID richtig zu initialisieren, sprich, die "Inz(*LIKEDS)"
hast Du sowohl bei fromCCSID und toCCSID vergessen. Wenn Du die beiden einbaust, kriegst Du kein -1 und er übersetzt Dein ABCDEFG auch.

Das mit dem -1 ist weg!
Vielen Dank dafür.
Allerdings scheint mir die Konvertierung nicht zu klappen.
Gebe ich zum Beispiel anstatt ABCDEF die Werte
ABCÜäFG aus, erhalte ich sowohl mit und ohne iConv die Ausgabe ABCš„FG :confused:

@Fuerchau: Hast du ein gutes/kleines Sample für
Convert a Graphic Character String (CDRCVRT, QTQCVRT) API (http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/topic/apis/CDRCVRT.htm)

Würde mir das Parallal dann auch noch gerne ansehen.
Vielen Dank allen beteiligten und ein schönes Wochenende!

Fuerchau
23-08-13, 16:10
Nein, ein Beispiel steht mir im Moment leider nicht zur Verfügung.

Wie kontrollierst du denn die Ausgabe nach iConv() ?

Ein 'Ü' in 1252 entspricht x'DC'.
Wenn du im Debugger den Inhalt Hex vergleichst, weißt du dass die Konvertierung funktioniert.
Prüfst du über das Ziel-System, ist ggf. 1252 nicht korrekt.

Aber nochmal:
Stelle den obigen Header ".... Encoding="ISO-8859-1" ..." ein, damit ein XMLReader die daten korrekt interpretiert.

Durch dein BOM erwartet der Reader ggf. UTF-8 und dann müsstest du halt in 1208 konvertieren.

Toschie
26-08-13, 11:48
@Fuechau:
Danke und ich habe dem Kunden bereits eine Datei mit iso geschickt zur Validierung.
Diese wird aktuell noch geprüft.
Da ich aber gerne wissen würde ob der Befehl grundsätzlich richtig implementiert wurde (für die Zukunft), hake ich halt nochmal nach.
Also vor dem Durchlauf von


/free
fromCCSID.CCSID = 0;
toCCSID.CCSID = 1208;
hConv = *ALLX'00';
hConv = QtqIconvOpen(toCCSID:fromCCSID);
/end-free
 
 
C eval output = *Blanks
C eval nInLen = %len(%TrimR(mydata))
C eval nOutLen = %size(mydata)
C eval pData = %addr(myData)
C eval ppData = %addr(output)
C callp iconv(hConv : pData : %addr(nInLen):
C ppData:%addr(nOutLen))

Lautet in RDI der Hexwert von (MyData)
ABCÜäFG -> C1C2C35AC0C6C7404040

Und nach dem Durchlauf:
(MyData)
C1C2C35AC0C6C7404040

Also unverändert.
Der Wert in OUTPUT ist Blank.
Ich hab da bestimmt noch n dummen Fehler -.-

Fuerchau
26-08-13, 14:46
Die fromCCSID.CCSID sollte nicht 0 sein.
Da 0 ggf. als "JOB-CCSID" interpretiert wird, sollte der Job nicht auf *HEX (65535) stehen.
Wenn deine DB die CCSID 273 hat bzw. deine Terminals 1141 haben, nimm als fromCCSID eben 273/1141.

Toschie
27-08-13, 09:10
Die fromCCSID.CCSID sollte nicht 0 sein.
Da 0 ggf. als "JOB-CCSID" interpretiert wird, sollte der Job nicht auf *HEX (65535) stehen.
Wenn deine DB die CCSID 273 hat bzw. deine Terminals 1141 haben, nimm als fromCCSID eben 273/1141.

Habe ich alles versucht.
Bleibt alles unverändert.
Ich habe gestern Abend noch ein anderes Sample gefunden:



* Quick & Dirty iconv() Demo
*
*
H DFTACTGRP(*NO) ACTGRP(*NEW)
H BNDDIR('QC2LE')
d iconv_t DSbased(prototype_only)
d return_value10I 0
d cd 10I 0dim(12)
d from DS
d from_CCSID 10I 0
d from_ConvAlt 10I 0inz(0)
d from_SubsAlt 10I 0inz(0)
d from_ShiftAlt10I 0inz(1)
d from_InpLenOp10I 0inz(0)
d from_ErrorOpt10I 0inz(1)
D from_Reserved8Ainz(*ALLx'00')
d to DS
d to_CCSID 10I 0
d to_ConvAlt 10I 0inz(0)
d to_SubsAlt 10I 0inz(0)
d to_ShiftAlt 10I 0inz(1)
d to_InpLenOp 10I 0inz(0)
d to_ErrorOpt 10I 0inz(1)
D to_Reserved 8Ainz(*ALLx'00')
d QtqIconvOpen PRextproc('QtqIconvOpen')
dlike(iconv_t)
d tocode like(to) const
d fromcode like(from) const
d iconv PR10U 0extproc('iconv')
d cd like(iconv_t) value
d inbuf *
d inbytesleft 10U 0
d outbuf *
d outbytesleft10U 0
D iconv_close PR10I 0extproc('iconv_close')
D cd like(iconv_t) value
*
* MI function to get a hex dump of data in memory
* (target will be twice the size of the source)
*
D HexDump PRExtProc('cvthc')
D target 32767Aoptions(*varsize)
D src_bits 32767Aoptions(*varsize) const
D length 10I 0value
D ic dslikeds(iconv_t)
D Data s 12Avarying
D p_Data s *
D DataLen s 10U 0
D HexData s 24A
*
* 1252 = MS Windows, US ASCII
* 0 = special value meaning "current job's CCSID"
*
ceval to_CCSID = 1208
ceval from_CCSID = 273
 
*
* initialize iconv() API
*
ceval ic = QtqIconvOpen(to: from)
cif ic.return_value = -1
** ... FIXME: handle error ...
cendif
 
*
* Convert "hello world" to Windows ASCII
*
*
ceval Data = 'ABCÜäFG'
ceval p_Data = %addr(Data) + 2
ceval DataLen = %len(Data)
cif iconv(ic: p_Data: DataLen:
cp_Data: DataLen) = -1
** ... FIXME: handle error ...
cendif
*
* Create hex dump to test conversion
*
ccallp HexDump( HexData
c: Data
c: %size(HexData))
cdsply HexData
 
*
* call iconv_close() to free up resources when done
*
ccallp iconv_close(ic)
ceval *inlr = *on



Jedoch wandelt mir dieses Ding alles um.
Das Ergebnis von:
'ABCÜäFG' ->
0007C1C2C35AC0C6C70000000000
ist
â{CæCw -> 0007414243C39CC3A60000000000

Fuerchau
27-08-13, 09:22
Das API unterstützt keine varying-Felder!
Die Länge der Ein-/Ausgabe wird ja in separaten Feldern übergeben.
Verwende bitte Fixed-Charfelder!

Du kannst es ja am Ergebnis sehen, dass nur die ersten 7 Stellen umgewandelt wurden.
Die x'0007' ist die Längeninformation des Varying-Feldes.

Toschie
27-08-13, 10:07
Das API unterstützt keine varying-Felder!
Die Länge der Ein-/Ausgabe wird ja in separaten Feldern übergeben.
Verwende bitte Fixed-Charfelder!

Du kannst es ja am Ergebnis sehen, dass nur die ersten 7 Stellen umgewandelt wurden.
Die x'0007' ist die Längeninformation des Varying-Feldes.

Ok Danke.
Bekomme als Ergebnis jetzt:
AB{}Uãå ->
C1C243DCE4464720....

Ich habe das Feld Data jetzt mit 200A definiert.