View Full Version : *USRSPC in der QRPLOBJ
Guten Morgen *all,
ich habe auf unseren i 300.000 Objekte der Art "*USRSPC" in der QRPLOBJ.
Objekt Art Attribut Text
Q0F542FB1E *USRSPC PROD QTEMP/Q1USRSPC
Was sind das für Objekte?
*USRSPC-Objekte sind, wie der Name schon sagt, UserSpace-Objekte.
Diese werden per API erstellt um z.B. Informationen per System-API (Job-API's, Objekt-API's, usw.) abzuholen.
Beim Erstellen eines USRSPC's wird das vorhandene in die QRPLOBJ verschoben, bevor das Neue erstellt wird, da man per API einen Pointer auf das Objekt erhalten kann.
Ich glaube, dass dieses Q1-Objekte vom Compiler erstellt werden.
Dies stört nicht, wenn man im Batch kompiliert, da ja anschließend die QTEMP gelöscht wird.
Beim Compile im Dialog erfolgt eben der Replace.
Die 2. Variante wären ggf. Hinterlassenschaften des Queryoptimizers bzw. der SQL-Engine.
Wenn du so viele Objekte da drin hast, wird ggf. zu selten ein IPL gemacht, da erst dann diese Lib bereinigt wird.
Schau dir mal das Objektdatum an, dann weißt du wann der letzte IPL war.
Im übrigen habe ich mit USRSPC's in tiefster Vergangenheit das System zum Runterfahren gezwungen.
Durch ständiges Wiederanlegen eines 16MB-Bereiches ohne vorheriges Löschen lief dann irgendwann die Platte voll.
Deshalb habe ich mir angewöhnt, vorher einen Delete zu machen.
die Maschine wird nur ein Mal im Monat runtergefahren.
kann ich die Objekte im Tagesbetrieb mit
DLTUSRSPC USRSPC(QRPLOBJ/Q*) löschen?
die Maschine wird nur ein Mal im Monat runtergefahren.
kann ich die Objekte im Tagesbetrieb mit
DLTUSRSPC USRSPC(QRPLOBJ/Q*) löschen?
Das sind Objekte, die von der IBM generiert werden, z.B. beim Aufruf von externen UDTF.
Die würde ich nicht ohne Rücksprache mit IBM löschen.
Birgitta
Da hat IBM ja mal wieder schönen Blödsinn gemacht und das Aufräumen wohl vergessen.
Das Löschen würde ich da auch unterlassen, da man nicht weiß ob es noch Pointerreferenzen gibt. Diese sperren das Objekt nämlich nicht und beim Löschen gibt es bei den Anwendungen, die diese ggf. noch benötigen, dann MCH-Fehler.
Ist deine Maschine denn so voll, dass diese Objekte stören?
bin bei 45 % von gesamt 2,8T
die 360.000 sind nur von heute .
P.S.:
wie kann ich am einfachsten eine Liste über die Bibliothek und Objektgröße ziehen?
DSPLIB LIB(QRPLOBJ) OUTPUT(*PRINT)
Das ergibt eine Liste mit allen Objekten und auf der letzten Seite eine Gesamtsumme aller Objekte
Gruß
Ronald
360.000 von nur 1 Tag deutet ggf. auf einen Programm-Loop hin, oder hast du für jeden Tag so viele Objekte?
Per DMPSYSOBJ könnte man ggf. Hinweise in den USRSPC's finden, wofür das gebraucht wurde und welcher Job das war.
Dann sollte man dieses Problem lösen.
Hallo,
der Link hilft schon einmal weiter denke ich:
IBM i Support: Software Technical Document : 337452056 (http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.nsf/1ac66549a21402188625680b0002037e/5dbd1f9db213729386256e67006bd4d2?OpenDocument&Highlight=2,QRPLOBJ)