View Full Version : RDi 9 - Erfahrungen?
Vielen Dank für die Infos.
Es scheint auch noch Probleme bei der Code-Vervollständigung (Strg+Leertaste) zu geben. Naja, wir hoffen auf Besserung.
Es ist wirklich schade, dass Rational offenbar wenig testet.
Hallo,
wenn man sich zum Thema RDi einlesen möchte, wie sollte man nach eurer Meinung rangehen?
andreaspr@aon.at
25-10-13, 13:29
Hallo,
egal ob mit oder ohne Schulung würde ich es wie folgt machen:
1. SW Downloaden
2. Installieren
3. Verbindung zur AS/400 einrichten
4. Filter einrichten
5. Sourcen direct bearbeiten
6. Sourcen über Lokalte Projekte bearbeiten
7. Sourcen über Versionsverwaltung bearbeiten
lg Andreas
Hallo,
egal ob mit oder ohne Schulung würde ich es wie folgt machen:
1. SW Downloaden
2. Installieren
3. Verbindung zur AS/400 einrichten
4. Filter einrichten
5. Sourcen direct bearbeiten
6. Sourcen über Lokalte Projekte bearbeiten
7. Sourcen über Versionsverwaltung bearbeiten
lg Andreas
Und vor allem sollte man genügend Zeit zur Verfügung haben, um diverse Dokumente oder auch nur Anfragen im jazz forum zu lesen.
lg
der andere Andreas aus Wien
der seit der Release 1 in der Betaversion mit diesem Ding zu tun hat und mittlerweile seit gut 4 Jahren das gesamte Paket im Einsatz hat und den gesamten Entwicklungsprozess der hauseigenen Software steuert bis hin zum Produktiveinsatz
Gibt es die Möglichkeit Fehler und Verbesserungsvorschläge für den RDi zu melden/einzureichen?
dschroeder
14-08-14, 17:02
Eine Möglichkeit wäre ein Post im RDi Forum von IBM (bei developerWorks). Dort lesen und antworten auch IBM Mitarbeiter:
https://www.ibm.com/developerworks/community/forums/html/forum?id=11111111-0000-0000-0000-000000002285
Es gibt noch eine offizielle Methode, um Verbesserungsvorschläge (nicht nur für RDi) bei IBM einzureichen. Der sogenannte Design Change Request Process for IBM Midrange Servers and Related Software
Dort habe ich auch schon mal einen Verbesserungsvorschlag für RPG abgegeben. Es kam auch eine Bestätigungsmail und ein paar Monate später noch eine mail, dass man das untersucht:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1015918
Dieter
Versuchs mal hier:
IBM RFE (Request For Enhancement) Community (http://www.ibm.com/developerworks/rfe/)
Birgitta
Vielen Dank! DAs werde ich mir ausprobieren.
Du kannst Dich aber auch kostenlos auf jazz.net registrieren und dort direkt einen WorkItem einstellen, da sitzen die Entwickler der Rational Software und ich habe von dort schon einiges an Verbesserungen bzw. HotFixes direkt bezogen.
Vor allem würde das eventuell der i-community auf jazz.net helfen besser unterstützt zu werden :)
overflow2038
26-09-15, 09:33
Du kannst Dich aber auch kostenlos auf jazz.net registrieren und dort direkt einen WorkItem einstellen, da sitzen die Entwickler der Rational Software und ich habe von dort schon einiges an Verbesserungen bzw. HotFixes direkt bezogen.
Vor allem würde das eventuell der i-community auf jazz.net helfen besser unterstützt zu werden :)
Ja wenn man Hotfixes schneller haben will ist jazz.net die bessere wahl.
Nur zur Info wenn man Windows 10 einsetzen will ist das mit der 9 Version auch kein Problem. Selbst IBM i Access for Windows läuft auch unter Windows 10.