PDA

View Full Version : Wer kennt noch die alte /36-Welt ...



Seiten : 1 [2]

UFi
12-09-13, 14:33
Jetzt wurde natürlich die Büchse der Pandora geöffnet.
Daten stelle ich im LDA bereit, aber, wenn ich jetzt die /36-Prozedur aufrufe, dann steht das nix mehr. Jetzt vermute ich, dass der LDA-Bereich in meinem CL nicht der gleiche ist wie der in der Prozedur.
Gehe ich richtig in der Annahme und kann ich das lösen?

@Fuerchau: Hab's mit dem CBL probiert und bekomme eine seitenlange Fehlerliste.
Da müsste wohl einiges anders programmiert werden. Deshalb lass ich's wie's ist.
Ich muss jetzt nur noch die Übergabe der Daten in den Griff kriegen. Allerdings mach ich mir doch ein wenig Sorgen bzgl. der Geschwindigkeit. Wir werden's erfahren.

camouflage
12-09-13, 14:54
Wohnen deine Daten in der LDA am richtigen Ort?

Bedenke, LDA AS400 und LDA 36 sind nicht das gleiche, da die LDA AS400 bedeutend länger ist.

UFi
12-09-13, 15:01
Ja wenn ich das nur wüsste ;)
Hab's zum Test einfach mal an die erste Stelle gestellt und den Bereich dann im Programm gedebugt und da stand dann nichts. Deshalb ja meine Vermutung, dass die Bereiche nicht die gleichen sind.

Wie geschrieben könnte ich das Ganze über eine Datei lösen, aber das ist betreffend der Performance die letzte Alternative.

mmaschke
13-09-13, 08:07
Hat die /36 Prozedur vielleicht folgende Anweisung:

// LOCAL OFFSET-1,BLANK-*ALL

UFi
13-09-13, 09:49
Nein ;)
Bin einen Schritt weiter. Der Parameter wird übergeben, aber das Cobol-Pgm nimmt ihn nicht an. Vermute da fehlt noch irgendein Statement im /36-Cobol.
Vergleich schon seit einer Stunde ein funktionierendes Pgm, hab auch schon ein Kopie davon erstellt ... erfolglos.
Ein /36-RPG liest den LCA ohne Probleme.
Man sollte sich einfach nicht mit so einem alten Sch... auseinandersetzen müssen :D
Dachte auch schon an die Library und hab sie gewechselt, nada.

UFi
13-09-13, 10:26
Bingo, das Zauberwort heisst:
ACCEPT FELD FROM LCA
und falls sich je nochmal jemand mit so etwas rumschlagen muss, um die Werte vom Pgm wieder zurückzugeben braucht es den DISPLAY FELD UPON LCA.
Danke für alle Hilfe und sorry für so ein archaisches Thema ... es gibt da draussen noch mehr davon als man denkt;)