PDA

View Full Version : Mocha TN5250 F-Tasten und Maus



TheDevil
14-10-13, 10:53
Hallo Community,
wir haben hier sowohl Client Access als auch Mocha im Einsatz.
In Client Access kann ich über Bearbeiten Einstellungen Details defenieren wann ein Doppelklick angenommen wird (Fxx,PF,FP etc..)


In Mocha habe ich nun leider nichts vergleichbares gefunden oder ich suche an der falschen Stelle :-() In der Mocha Sitzung wird z. B. obiges angezeit. Immer wenn eine F-Taste mit Gleichheitszeichen vorhanden ist erkennt Mocha dies und alles läuft bestens. Aber F3 / F4 / ... wird eben meistens nicht von Mocha erkannt.

Bin ich auf dem falschen Dampfer ???

Gruß,
Ralf

Pikachu
14-10-13, 12:54
Eigentlich schon, denn Mochasoft Support gibts direkt beim Hersteller (http://www.mochasoft.dk/support.htm). ;)

Wichtig ist aber auch, welches der verschiedenen TN5250-Produkte von Mochasoft (http://www.mochasoft.dk/products.htm) (eventuell auch Freeware (http://www.mochasoft.dk/freeware/)) ihr im Einsatz habt.

Pikachu
14-10-13, 21:12
So, ich habs gerade mit TN5250 für iOS auf dem iPad probiert: Nur die Texte F0= bis F9= und F00= bis F99= werden als Funktionstasten zum Antippen erkannt und entsprechend hervorgehoben. Ohne das Gleichheitszeichen werden sie leider nicht als Funktionstasten erkannt und auch nicht hervorgehoben.

TheDevil
15-10-13, 07:18
Hallo.

@Pikachu : Danke für den Test, ABER wie im Anhang zu sehen wird manchmal eben doch die Fxx erkannt :-() (Kann die Datei irgendwie nicht hochladen, bitte glaubt mir einfach).

Ich habe aber auch schon eine Antwort von Mochasoft erhalten die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte :

the program will not see f3 as a hotspot. It will
give to many false click elements.

you cannot configure tn5250 to accept the f3 syntax

Somit ist die erkannte Fxx im Anhang reiner Zufall ...

Hauptsache man(n) weiss woran man(n) ist ..

Gruß aus dem Norden.
Ralf

Nachtrag ... wie bereits geschrieben ... Client Access hat damit keinen Stress ..

Fuerchau
15-10-13, 08:43
Der Unterschied liegt ggf. auch in der Darstellung.
Ob ich nun eine Funktionsleiste "Fx ABC Fy DEF" als ein Feld ausgebe oder wirklich für jede F-Taste ein eigenes Feld definiere.

Ggf. prüft Mocha auf "Fxx=" im Text ab oder auch "<Attribut>Fxx", was zumindest den obigen "Zufall" erklären könnte.

CA5250 geht ggf. noch einen Schritt weiter und scannt automatisch die letzten beiden Zeilen eines Bildschirms.