PDA

View Full Version : Erfahrung Bandlaufwerk FC 5755



AK1
15-10-13, 14:20
Hallo,
wir haben eine IBM System i 515 mit einer Bandeinheit 1/4" intern 39/60 GB Kapazität.

Unser Problem : Nachts bei der Datensicherung läuft der Sicherungsjob öfters auf Fehler wegen Lese/Schreibfehler. Nach Einsatz des Reinigungstape oder eines neuen Bandes läuft die Sicherung wieder. Es kostet viel Zeit und während der Sicherung können die Anwender nicht arbeiten.
Ein Hardwarelieferant hat uns nun ein anderes Laufwerk empfohlen mit 200/400 GB Half High Ultrium 2 Tape Drive FC 5775.
Wer hat Erfahrung mit dieser Einheit. Wie Störungsanfällig? Ist was zu den Bändern zu bemerken?
Oder habt ihr eine Idee damit die Sicherung störungsfrei läuft. Die Sicherung könnte auch am Tag auf Band erfolgen. Müsste dann in der Nacht auf eine externe Platte gesichert werden.
Bin für jeden Hinweis dankbar.

holgerscherer
15-10-13, 14:39
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Ich schätze, Du meinst 30/60GB SLR (die Kassetten mit der Aluplatte)? Die sind an sich recht robust, eine hohe Reinigungsfrequenz deutet aber auf einen schleichenden Tod hin. Auch sind die Tapes teuer. Da ist LTO2 schon die besser Wahl, ist auch flotter. Kann ich nur empfehlen.

-h

Anton Gombkötö
16-10-13, 14:15
Vielleicht ist es möglich, nächtens in ein oder mehrere SAVFs zu sichern und tagsüber diese dann mit SAVSAVFDTA wirklich aufs Band zu befördern.
Braucht natürlich mehr Plattenplatz, aber sollte immer klappen. Und die User kriegen - außer Euren Flüchen vielleicht - nichts mehr von der Bandproblematik mit.