Anmelden

View Full Version : Systemumstellung, vieeele Bibliotheken übertragen



Seiten : [1] 2

programmer400
15-11-13, 19:34
Bei einer geplanten Systemumstellung sind viele, viele Bibliotheken vom alten System auf das neue zu übertragen (Bandsicherung geht aus technischen Gründen nicht, da auf dem neuen System kein Band vorhanden ist).

Folgender Ablauf ist mittels CL geplant:
- dspobjd -> outfile
- rcvf -> savlib in savf
- Übertragen per FTP auf das neue System
- Rückspeichern auf dem neuen System

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich auf per CL vom alten System einen Befehl auf dem neuen System ausführen.
Ich würde
crtsavf und dann nach der ftp-Übertragung, rstlib benötigen.

Besten Dank im Voraus für die Infos.

malzusrex
15-11-13, 20:09
Warum nicht einfach mit
SAVRSTLIB
??

Gruß
Ronald

malzusrex
16-11-13, 10:55
und wenn es dann doch mit ftp sein soll

bin
quote rcmd crtsavf qtemp/x
put mylib/maysavf qtemp/x
quote rcmd rstlib MyLib *savf savf(qtemp/x)

Gruß
Ronald

programmer400
16-11-13, 15:07
Besten Dank für die Infos.

Frage noch, falls ich das mit savrstlib mach: wie ermittle ich bei "Ferner Standort" die Netzwerk-ID bzw. den Namen des fernen Standorts?

malzusrex
16-11-13, 15:19
Wenn du ein
FTP
machst, musst du doch den Namen/IP haben ???

Gruß
Ronald

programmer400
16-11-13, 18:24
D.h. "Ferner Standort" = IP-Adresse des neuen Systems?

malzusrex
16-11-13, 18:56
Japp,

und es sollte glaube der User der das SAVRSTLIB absetzt, auch auf dem Zielsystem angelegt sein.

Fuerchau
17-11-13, 12:24
Ich glaube für SAVRSTxxx muss QSNADS eingerichtet werden.

Zerberus77
17-11-13, 18:36
Hallo,

ja, für SAVRSTLIB muß SNAoverIP (HPRIP oder AnyNET) und SNADS zwischen den Systemen konfiguriert sein.
Auf beiden Systemen muß auch der selbe Benutzer mit gleichem Passwort vorhanden sein.

MFG Zerberus

programmer400
18-11-13, 07:25
Ist das kompliziert zu konfigurieren?

Zahlt sich das für eine einmalige Übernahme aus?