View Full Version : Hochrüstung iSeries 9406-520
Hallo Forum,
wir möchten unser bestehendes System etwas hochrüsten; keine Neuanschaffung, hierzu einige Frage, vielleicht kann uns da jemand Antworten geben.
Model= 9406-520
Prozessor-Feature-Code = 7735
Prozessort-Feature = 8327
Release = V5R3M5
erhöhen sollte sich zuerstam die Performance/ProcessorLeistung/ CPW etc.
gibt es da für dieses Modell noch einen leistungsfähigeren ?
7736 oder ????
welche Möglichkeiten hätten wir hier ??
Besten Dank für eine RückInfo
Heinz Fahrner
Eine höhere Performancesteigerung erreicht man ggf. nicht mit einem schnelleren Prozessor sondern viel eher mit mehr Speicher!
Dazu gehören ggf. auch ein paar Platten um die Lastverteilung zu verbessern.
Das kann man aber schnell mit WRKSYSSTS (Speicher, Paging) und WRKDSKSTS (Plattenauslastung, Zugriffsbelastung) feststellen.
Der Wechsel ddes Prozessors erfordert meist neue Lizenzschlüssel, die es für V5 gar nicht mehr gibt.
hier sind die werte:
System ASP benutzt = 45,1 % - platten sind ziemleich gleich ausgelastet %
Gesamt ASP = 400 GB
die %CPU-Benutzt ist so permanent zwischen 90 - 100 %
dadurch sind Antwortzeiten schon etwas länger
% DB-Kapazität so zwischen 80 - 100
Hauptspeicher = 16GB
Platten 12 x 4327
Da würde ich dir mal einen Performancespezi empfehlen bevor du entscheidest.
Wenn die CPU-Auslastung permanent >90% ist sollte man mal die Job's prüfen, die dafür i.W. verantwortlich sind.
Im WRKACTJOB den Cursor auf die CPU-Spalte platzieren und F16 (Sort) drücken.
Dann kommen die Fresser an den Anfang.
Häufig sind das dann QZDA-Jobs oder Jobs mit Query/400 die ungünstige Kriterien verwenden.
Hier hilft schon mal der eine oder andere Index bzw. Anpassung der Fragestellung.
Auch habe ich es gerade bei älteren Anwendungen gesehen, dass regelmäßige Batchjobs per InputPrimary ganze Tabellen nach Verarbeitungsflags durchsuchen und nur wenig real tun.
Hier hilft auch keine CPU/Speichererweiterung, diese Jobs fressen dann halt einfach mehr.
holgerscherer
20-11-13, 16:15
Hallo Heinz,
der 7735 hat schon 2800CPW. Da wird auf einer 520er nicht viel mit Aufrüsten gehen bei Eurer Auslastung (lohnt meines Erachtens auch nicht).
Also einerseits die Applikation prüfen, warum die die CPU so dicht macht, und notfalls eine Power6 oder Power7 in Betracht ziehen. Gebraucht kriegt man da schon richtige Renner.
-h
Hallo Heinz,
meine Vorredner haben natürlich vollkommen recht. Zunächst sollte man schauen, woher die CPU-Auslastung kommt. Eine 7736 ist vielleicht für dich auch nicht die Lösung, diese hat 3800/7100 CPW. Klingt viel ist aber mit 3.800 CPW im interactive Bereich vielleicht nicht Deine Lösung.
Wir haben immer Maschinen an Lager. Gern helfen wir auch bei der Performancefressersuche, wenn Du selbst nicht weiter kommst.
Ein Tipp noch - bei der Aufrüstung des Prozessors hast du immer eine neue Seriennummer. D.h. Du solltest im Vorfeld klären, ob die Lickeys transferierbar sind, ob Anwendungen die Ihr betreibt auch noch Keys generiert bekommen können usw.
Gruß
andreaspr@aon.at
25-11-13, 14:27
Erwähnt sei auch, dass ebenfalls fehlende Indice und falsche bzw. fehlende Konfiguration des Statistikmanagers auch schon mal die CPU dicht machen können.
lg Andreas