PDA

View Full Version : IBM i Access for Windows 7.1 Fehler bei Installation



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
18-03-14, 14:18
/u macht ja auch nichts, wenn in der Registry nichts gefunden wird.
Der Code 80040201 bedeutet auf jeden Fall, dass ADMIN-Rechte fehlen.
Das Problem bei einer Installation ist eben, dass ein Benutzer als ADMIN leider seit Windows Vista ff eben kein echter Admin mehr ist.
Wenn ich nun ein Setup "als Administrator ausführen" starte, und dieses dann erst entpackt und dann den eigentlichen Installer aufruft, läuft dieser wieder nicht als ADMIN!
Somit fehlen die Rechte wiederum.

Leider kann ich bezüglich der Aufrufoptionen des Servicepacks nichts finden um dieses erst mal nur zu entpacken um dann das originäre Setup als Admin auszuführen.

Ggf. muss man (leider) Windows im eingeschränkten Zustand hochfahren um dann zu installieren.

rr2001
18-03-14, 14:35
Vielen Dank an Fuerchau und Tarasik!

Werde morgen das ganze im eingeschränkten Zustand durchgehen.
Ansonsten bleibt mir wohl nur eine komplette Windows-Neuinstallation.

Fuerchau
18-03-14, 14:36
Windows-Neuinstallation ändert an den Admin-Rechten nichts.

Fuerchau
18-03-14, 14:39
Vielleicht hilft dir ja dieser Hinweis:
http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-8&faq=22
Anschließend als "Administrator" anmelden, dann hat man wohl Vollzugriff.

rr2001
24-03-14, 14:14
habe am WE versucht, die Installation im abgesicherten Modus auszuführen.
Angemeldet als administrator, Installation aufgerufen "als Administrator ausführen",
leider mit der gleichen Fehlermeldung, wie Eingangs beschrieben.

Ich hatte ja das Client-Access Paket früher schon auf diesem Rechner installiert.
Es gab jedoch einige Probleme bei der Ausführung von SQL-Statements,
daher hatte ich versucht, das ganze CA zu deinstallieren und dann eine Neuinstallation durchführen.

Letztes Mittel ist wohl die Festplatte zu formatieren, damit man CA wieder installieren kann.

Fuerchau
24-03-14, 16:05
Ich habe mir nun eine VM mit Windows 8.1 32-Bit erstellt.
Über die Computerverwaltung->Benutzer habe ich das Adminstrator-Profil aktiviert (default ohne Kennwort).
Anschließend habe ich mich als "Administrator" angemeldet.
Die CA-Installation und das Servicepack wurden nun installiert.
Ich kann alle CA-Funktionen problemlos ausführen.

rr2001
24-03-14, 17:15
Vielen Dank für deine Mühe.

Wenn du jetzt noch versuchen könntest, CA zu deinstallieren um es anschließend nochmal neu zu installieren, so wie dies bei mir der Fall ist.

Wie vorhin beschrieben, die Erstinstallation war bei mir auch problemlos.
Leider mußte ich diese nach einiger Zeit deinstallieren.
Und bei der anschließenden Neuinstallation kam es zu den bekannten Problemen.

Fuerchau
24-03-14, 17:41
Die VM muss ich ja produktiv verwenden.
Welche CA-Version hast du denn?
Mir steht nur V6R1 zur Verfügung.

Bisher hatte ich noch nie Probleme CA zu deinstallieren.
Kannst du denn unter Administrator nicht einfach die Reparatur-Funktion verwenden?

TARASIK
24-03-14, 18:23
Hallo rr,
ich habe noch diesen Befehl gefunden:

msiexec /i

und hier dann uninstall wählen.