PDA

View Full Version : UPDDTA und Null-Werte



alexk2013
14-05-14, 09:45
Hallo Forum,

ich habe ein Null-Wert-Problem:

Anscheinend ist es nicht möglich, mit UPDDTA oder DFU für ein Datum den Wert wieder zurück auf null zu setzen.

Ist das tatsächlich so?

MFG

Alex

mk
14-05-14, 10:15
Hi,

der Wet für ein ISO Datum ist z.B.
0001-01-01

Gruß
Michael

Fuerchau
14-05-14, 10:32
UPDDTA ist ja nun mal schon etwas betagter.
Per SQL geht das natürlich (update mytable set fx = null where ....), wenn das Feld auch mit ALWNUL in DDS bzw. ohne NOT NULL in SQL definiert ist.

alexk2013
14-05-14, 10:56
UPDDTA ist ja nun mal schon etwas betagter.
Per SQL geht das natürlich (update mytable set fx = null where ....), wenn das Feld auch mit ALWNUL in DDS bzw. ohne NOT NULL in SQL definiert ist.

Danke!

Mir gings nur um UPDDTA, da im Rahmen von Datenkorrekturen nicht jeder gerne SQL einsetzt und lieber auf Hammer und Meißel zurückgreift.

Wäre zu schön gewesen...

BenderD
14-05-14, 11:19
Hammer und Meißel ist en wenig mehr Arbeit:
Satz löschen und neu eintippen, dann werden nicht belegte Felder mit Null belegt. Ob das bei Datumsfeldern auch geht, weiß ich nicht, ich bevorzuge passendes Werkzeug.

D*B

Fuerchau
14-05-14, 11:37
UPDDTA belegt alle Felder bei Neuanlage mit dem Defaultwert, bei Datum also '0001-01-01'.
Wenn man ein UPDDTA-PGM erstellt und Felder auslässt, so gibt es dann einen Feldwertfehler beim Insert, da der interne Puffer von nicht initialisierten Feldern dann problematisch wird (Native-IO).
NULL-Flags gibt's bei UPDDTA nicht.

BenderD
14-05-14, 12:33
... geh mal auf eine Datei mit Null Values mit UPDDTA drauf und lasse Dir einen Satz mit Nullvalues anzeigen, dann siehst Du eine Statusmeldung die auf Null Values hinweist, die erweiterte Hilfe mit F1 sagt dann, wie das bei der Eingabe gehandhabt wird - und bei mir hat das dann auch gefunzt.

D*B


UPDDTA belegt alle Felder bei Neuanlage mit dem Defaultwert, bei Datum also '0001-01-01'.
Wenn man ein UPDDTA-PGM erstellt und Felder auslässt, so gibt es dann einen Feldwertfehler beim Insert, da der interne Puffer von nicht initialisierten Feldern dann problematisch wird (Native-IO).
NULL-Flags gibt's bei UPDDTA nicht.