PDA

View Full Version : CTE in RPGLE verwndbar?



ExAzubi
02-07-14, 13:34
Hallo zusammen,

ist es möglich, das ich CTE (Common Table Expressions) in SQLRPGLE verwenden kann? In ODBC Abfragen arbeite ich schon tlw. und gerne damit.

Leider habe ich bislang keine Info's gefunden diese CTE auch in schönen RPG's verwenden zu können.

Ist das überhaupt möglich, wenn nicht baut Ihr wirklich immer einen Umweg über eine Arbeitsdatei oder verwendet Ihr dann lieber SubSelect ?

Danke an alle Helfenden...

B.Hauser
02-07-14, 13:39
CTE sind Bestandteil des SELECT-Statements.
An allen Stellen an denen Du ein SELECT-Statement verwenden kannst, kannst Du CTEs einsetzen, z.B. im DECLARE-Statement, SELECT ... INTO etc.

... besser als Sub-Selects und CTEs ist es allerdings das Ganze in eine VIEW zu packen.

Birgitta

ExAzubi
02-07-14, 13:55
Danke Brigitta, das freut mich zu hören, werde ich dann mal ausprobieren.

Ich Weiß, das mit den VIEWS, aber ich scheue mich immer davor eine VIEW für nur eine Situation zu bilden. Denke dann immer hinter finde ich die eh nie wieder...

Alllerdings kann es so auch schon mal vorkommen, das ich eine CTE/Abfrage zwei mal "erfinde"....

Fuerchau
02-07-14, 14:13
Alles was man per ODBC machen kann, ist auch in embedded SQL möglich.
Schließlich werden nur Statements erzeugt. Bei ODB eben dynamisch, bei embedded (meistens) nur statisch.
Dynamisches SQL ist auch möglich wenn man sich mit SQLDA's beschäftigt. Eingeschränkt dynamisch bedeutet, dass man dynamische SQL's bastelt (Prepare, Cursor from Statement), das Ergebnis für den statischen Fetch aber immer die selbe Feldliste ergibt.