Anmelden

View Full Version : Free RPG und Copies/Includes



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
11-09-14, 07:45
/IF wird ja mit /ENDIF beendet, besitzt also ein Ende-Tag.
Von der Syntax müsste also ein /ENDCOPY bzw. /ENDINCLUDE implementiert werden.
Vielleicht kommt das ja auch mal irgendwann;-)?

BenderD
11-09-14, 08:02
... der RPG Parser kann nicht schachteln, das sieht man auch schon daran, dass bei einer if Anweisung das if, jedes else und das endif mit semikolon abgeschlossen werden müssen.

D*B

B.Hauser
11-09-14, 08:43
Was würdest Du Dir von einem /ENDCOPY verspechen? Außer ein paar bissigen Bemerkungen von Dieter?
Copy-Strecken sind Teildateien mit einem klaren Ende und der Compiler weiß auch ganz genau wo eine Copy-Strecke aufhört.
Wenn nur ein Teil der Copy-Strecke eingebunden werden soll, können die Einträge mit Compiler Direktiven bedingt und dann entsprechend ausgewählt werden.

Fuerchau
11-09-14, 08:52
Der /ENDCOPY vervollständigt nur die Syntax der Copy-Anweisung im Free, so wie die IF-Anweisung.
Dann würde obiges Konstrukt eben funktionieren:

Irgendeine Anweisung ... /copy file,mbr /endcopy ....;

Dies hat nichts damit zu tun, wann der Copy-Bereich aufhören soll, dass kann ich mit "/if ... /endif" steuern.

Andererseits:
c++ => #include
Java => Import
.NET => Import
:

BenderD
11-09-14, 09:24
... das Problem ist nicht, dass er das Ende vom /COPY nicht hat, das Problem für diesen Murks Parser ist, dass er das Semikolon von der Deckel Anweisung noch nicht hat wenn das /COPY kommt.

D*B


Der /ENDCOPY vervollständigt nur die Syntax der Copy-Anweisung im Free, so wie die IF-Anweisung.
Dann würde obiges Konstrukt eben funktionieren:

Irgendeine Anweisung ... /copy file,mbr /endcopy ....;

Dies hat nichts damit zu tun, wann der Copy-Bereich aufhören soll, dass kann ich mit "/if ... /endif" steuern.

Andererseits:
c++ => #include
Java => Import
.NET => Import
: