View Full Version : Problem mit JVAGATE von D.Bender
in i5 kann ich nur in Gr. DWH_1 in der Conf habe ich alle Kl. eingeragen.
ich möchte auf Ms SQL Server 2012 zugreifen.
wie kann ich prüfen, ob die richtigen Treiber schon in der LIB vorhanden?
wo kann ich nachschlagen , ob nach der IP auch Port eingegeben werden muss.
Danke
in i5 kann ich nur in Gr. DWH_1 in der Conf habe ich alle Kl. eingeragen.
ich möchte auf Ms SQL Server 2012 zugreifen.
wie kann ich prüfen, ob die richtigen Treiber schon in der LIB vorhanden?
wo kann ich nachschlagen , ob nach der IP auch Port eingegeben werden muss.
Danke
in der config muss DWH_1 auch `G R O S S geschrieben werden!!!
Der jtds Treiber wird mit deployed, ansonsten kann man nachschauen, was im Verzeichnis Lib so drin ist. Der MS SQL Server muss natürlich so konfiguriert sein, dass er per JDBC remote angesteuert werden kann, sprich TCPIP und SQL Server Authentifizierung aktivieren, je nach Version muss da auch noch die entsprechende IP Adresse des Servers aktiviert werden, die Firewall muss das durchlassen und der Listener Dienst muss gestartet sein.
Am einfachsten ist es meist, wenn man erst eine Verbindung mit SQuirreL (ist Open Source) macht und wenn die geht die Einstellungen auf ArdGate überträgt.
D*B
Vielen vielen Dank an *allusr,
es läuft.
Ich habe ab und zu noch unerklärbare Phänomene aber die Verbindung steht und ich kann auf die Daten zugreife.
Kurz zu Phänomenen:
ab und zu kommt folgende Fehlermeldung
"Zeile oder Objekt der Art * in wird verwendet."
danach geht gar nichts. Wenn ich mich neue Anmelde dann geht es wieder.
... meine Glaskugel ist gerade defekt: ohne genauere Beschreibung kann ich nur raten. Die Sessions laufen immer unter commit, da muss man Sperren explizit freigeben mit COMMIT bzw. ROLLBACK, wenn die Änderungen in die Datentonne kommen sollen.
D*B
...Danke es läuft.
.........