PDA

View Full Version : Bildschirmanzeige als Text speichern



Seiten : 1 [2]

Pikachu
03-11-14, 16:17
Mit dem OpsNav (oder wie er derzeit heißt) kommt man doch auch an die Spooldateien und kann sie einfach als Textdatei kopieren.

Fuerchau
03-11-14, 16:24
Je nach dem was ich machen will hilft mir ein

select substr(spoolfile, n, m) as f1, .... from spoolfile
where substr(spoolfile, n, m) "ist Datenzeile"

mehr, als den Spool erst in .TXT und anschließend mit VBA und Excel wieder auseinander nehmen.
Und für sowas gibt es dann Software wie z.B. Compleo (die kann natürlich auch mehr).

holgerscherer
05-11-14, 22:49
Ja, sinnvoll ist sicher anders, aber wenn ich das über die IT-Abteilung machen(n lasse), warte ich in 5 Jahren noch, darum muss ich auch diesen kuriosen Umweg machen.
Mein Fachgebiet ist leider nicht AS-400 Programmierung, sondern Datenauswertung. Makros in VB-Script kann ich allerdings. Makros kann ich auch direkt in VB-Script aufzeichnen.
Jetzt mal kurz für Dummies -> wenn ich den Bereich markiere, ist er damit schon in der Zwischenablage?

Lass mich raten - Eure IT-Abteilung ist mit den ganzen Windows-Problemen beschäftigt? ;-)
Wie geschrieben - wenn Du Zugriff auf den iSeries-Navigator hast -> Export von Spools geht dort direkt in Text- oder PDF-Dateien.

-h

Fuerchau
06-11-14, 07:51
Von der IT gerne vernachlässigt, aber ohne Opsnav gehst ja sowieso nicht (außer bei der Javaversion).
Und eigene Spools kann man eigentlich immer sehen und downloaden.
Gute Idee!