BenderD
16-01-15, 08:22
Diese Analyse kann da schon mal dauern.
Ggf. analysiert das Tool erst alle Zeilen auf die beste Felddefinition, liest also alles, erstellt dann die Datei und liest und exportiert nun alles.
Vielleicht kann man dem Tool ja mitteilen, dass es nur ein paar Zeilen prüfen soll (wie Excel z.B. beim CSV-Import).
Ich brauch die Datei nicht, habe auch keine AS/400 und auch nicht das unbekannte Tool:).
... ich gehe mal davon aus, dass das Java basiert ist (POI oder JExcel); dabei wird das ganze workbook (POI) oder Sheet (JExcel) komplett eingelesen, was insbesondere aus RPG über JNI aufgerufen immensen Overhead erzeugt (ein klassischer Kunstfehler). Dann sind im Prinzip das Format der Columns und die Länge bekannt (bei Overrides für Einzelzellen oder Bereiche gibt es so oder so Randprobleme).
Die Komplexität des Excels (gibt es unterschiedliche Formatierungen für überlappende Bereiche etc.) wirkt sich schon auf die Verarbeitungszeit aus, einmal über die Größe, aber auch über die eventuell auftretenden Randprobleme (was passiert, wenn da auf einmal eine Grafik auftaucht...).
@OP: Entscheidenden Perfomancegewinn kriegt man hier über prestarted JVM mit preloaded POI/JExcel (AppServer4RPG ist Dein Freund), diese Variante öffnet auch den Weg die Verarbeitung transparent im Netzwerk zu verlagern, sprich: für die native RPG Welt sieht das alles lokal aus, die Workload kann aber auf einen Rechner verlagert werden, der CPU Power und Hauptspeicher wesentlich billiger bereitstellt; das bringt Zeitgewinn und vermeidet Ressourcen Engpässe.
D*B
Ggf. analysiert das Tool erst alle Zeilen auf die beste Felddefinition, liest also alles, erstellt dann die Datei und liest und exportiert nun alles.
Vielleicht kann man dem Tool ja mitteilen, dass es nur ein paar Zeilen prüfen soll (wie Excel z.B. beim CSV-Import).
Ich brauch die Datei nicht, habe auch keine AS/400 und auch nicht das unbekannte Tool:).
... ich gehe mal davon aus, dass das Java basiert ist (POI oder JExcel); dabei wird das ganze workbook (POI) oder Sheet (JExcel) komplett eingelesen, was insbesondere aus RPG über JNI aufgerufen immensen Overhead erzeugt (ein klassischer Kunstfehler). Dann sind im Prinzip das Format der Columns und die Länge bekannt (bei Overrides für Einzelzellen oder Bereiche gibt es so oder so Randprobleme).
Die Komplexität des Excels (gibt es unterschiedliche Formatierungen für überlappende Bereiche etc.) wirkt sich schon auf die Verarbeitungszeit aus, einmal über die Größe, aber auch über die eventuell auftretenden Randprobleme (was passiert, wenn da auf einmal eine Grafik auftaucht...).
@OP: Entscheidenden Perfomancegewinn kriegt man hier über prestarted JVM mit preloaded POI/JExcel (AppServer4RPG ist Dein Freund), diese Variante öffnet auch den Weg die Verarbeitung transparent im Netzwerk zu verlagern, sprich: für die native RPG Welt sieht das alles lokal aus, die Workload kann aber auf einen Rechner verlagert werden, der CPU Power und Hauptspeicher wesentlich billiger bereitstellt; das bringt Zeitgewinn und vermeidet Ressourcen Engpässe.
D*B